Sonos One SL Bundle

Sonos One SL Bundle


Fragen zu Sonos One SL Bundle

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Unserious_CH

vor 2 Jahren

avatar
bboner

vor 2 Jahren

Vermutlich hat das mit der Bandbreite WLAN (2.4 bzw. 5GHz) zu tun. Wenn ein anderer SONOS-One-SL-Player via Ethernet einwandfrei funktoniert ist das Problem beim WLAN (2.4GHz!) zu suchen. Eventuell mal mittels Speedtest den Durchsatz messen. Meistens hilft es auch wenn der WLAN Kanal umgestellt wird (sofern möglich). Also einfach weitersuchen und eingrenzen, denn ein standard Radio-Stream aus Tune-In benötigt max. 200kB/s und AirPlay2 doch wesentlich viel mehr. Weitere Infos: https://www.sunrise.ch/de/allgemein/speedtest https://de.community.sonos.com/lautsprecher-223400/sonos-one-mit-12-1-zum-wlan-5-ghz-ueberreden-2-4-5-ghz-probleme-unterschied-gen1-gen2-6750408 https://discussions.apple.com/thread/3933797

avatar
Outbacker

vor 3 Jahren

avatar
stffngdtk

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Soviel wie ich weiss, sind sie immer mit dem Netzwerk verbunden und stets mit der Sonos-App erreichbar oder über AirPlay2. Es gibt einen Verbindungston, aber nur 1x bei der Einrichtung.

avatar
tim.meier96

vor 3 Jahren

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Hoi - die Boxen sind immer "aktiv" und mit dem Netz verbunden (WLAN) - und Du kannst mit dem Smartphone oder Pad oder Notebook dann Musik abspielen - somit muss auch dein Smartphone, Pad oder Notebook mit dem gleichen WLAN verbunden sein. Du kannst in der Sonos-App diverse Musikdienst (wie zB. Spotify) zufügen. Hope that helps und LG

avatar
Tacheles

vor 3 Jahren

avatar
stffngdtk

vor 3 Jahren

Das wir so nicht funktionieren. Das Sonos-System kannst du grundsätzlich per Ethernet verbinden, und nicht nur untereinander, sondern auch auch am Router. Wenn du dann dieses System auf diese Weise verwendest und entsprechende Musik-Dienste verbindest, hast du praktisch keine W-LAN-Belastung. Allerdings muss die Wiedergabe über die Sonos-App erfolgen. Sonos streamt direkt aus dem Internet. Möchtest du allerdings Musik mit einem anderen Programm abspielen (in deinem Fall die Mac Musik-App), bleibt dir nur Möglichkeit es über AirPlay zu übertragen. AppleMusic in Sonos einbinden und SonosApp verwenden (alles über Ethernet) Musik App verwenden und per AirPlay übertragen (Ethernet nur zwischen allen Lautsprechern, Musik über AirPlay) Wie sich das mit einer lokalen Musikdatenbank verhält weiß ich nicht genau. Früher konnte man die Musikdatenbank auf einem Netzwerkspeicher in Sonos einlesen und so auch die eigene Musikbibliothek abspielen, ohne Streaming-Dienst. Weiß nicht, ob das noch geht. Hoffe, ich konnte etwas helfen. Grundsätzlich solltest du aber keine Sorgen wegen der W-Lan-Belastung machen.

avatar
oxixo

vor 4 Jahren

avatar
Dr_Roentgen

vor 4 Jahren

Mein Päärchen hat (bis auf S/N und PIN) identische Unterseiten: oben (gross, eingemittet): One direkt darunter (klein, ebenfalls eingemittet): SL Das Modell ist "Model S22" Die Seriennummer (S/N) beginnt mit A100 Ich hoff das hilft dir weiter...

avatar
pewy91

vor 4 Jahren

avatar
walter12

vor 5 Jahren

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

Sonos One wird in erster Linie per WLAN eingerichtet und betrieben. Der LAN-Betrieb ist OPTIONAL und folglich auch kein LAN-Kabel enthalten. Laden Sie die Sonos-App aus dem App-Store oder Goole Play Store herunter und folgen Sie Schritt-für-Schritt der Anleitung. Ebenfalls auf der Sonos-Webseite beschrieben: https://support.sonos.com/s/article/4820?language=de

30 von 31 Fragen

Nach oben