Sharkoon SATA QuickPort Intern Multi, 2.5/3.5" SATA
CHF59.– zuletzt neu CHF81.70

Sharkoon SATA QuickPort Intern Multi, 2.5/3.5" SATA


Fragen zu Sharkoon SATA QuickPort Intern Multi, 2.5/3.5" SATA

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
hansjetzer

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Meinen PC habe ich selbst zusammengestellt. Dank einem ZAHLMAN GS1000 Towergehäuse (vermutlich nicht mehr lieferbar) mit 6x Fronteinschübe für 3.5" HD's. Die von mir zusätzlich eingebaute Sharkoon SATA QuickPort Intern Multi, 2.5/3.5" SATA, und ein Front Wechsel Einschub für 4x 2.5" (ideal für SSD's) ermöglichten mir eine sehr flexible Nutzung des PC's. Mein Motherboard ist zwar auch von ASUS aber ein älteres Modell bei dem ich eine zusätzliche ältere ASUS Kontrollerkarte mit 2x intern SATA Anschlüsse benötigte. zu Deinem Problem: Ich weiss nicht wie viele interne SATA und USB Anschlüsse auf dem Motherboard du intern im PC bereits belegt hast. Soweit ich aus dem Manual (Seiten 1-18 und 1-21) deines Boards entnehmen kann stehen zur Verfügung: • 8x SATA für HD's, SSD's oder CD/DVD/BluRay's • 2x USB 3.2 (Gen2) Anschluss, ermöglicht es Ihnen, ein USB 3.2 (Gen2)-Modul für zusätzliche USB 3.2 (Gen2)-Anschlüsse zu verbinden. • 1x USB 3.2 (Gen1) Anschluss, ermöglicht es Ihnen, ein USB 3.2 (Gen1)-Modul für zusätzliche USB 3.2 (Gen1)-Anschlüsse zu verbinden. Die USB 3.2 (Gen2) und/oder (Gen1) -Module müssen separat erworben werden. Ob die von ASUS sind ist leider nicht angegeben. Ein Info-Link zu dem internen USB Anschluss-Problem: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Neue-Mainboard-Buchse-fuer-USB-3-1-Anschluesse-an-der-PC-Front-3634193.html Übrigens: Wieso habe ich so viele Wechsel Schubladen für die HD's und SSD's? Weil ich je nach PC Verwendung unterschiedliche Konfigurationen benötige, und oft auch von einer HD oder SSD eine 1:1 Kopie erstelle bevor ich grössere Änderungen, Updates etc. mache. Beispiele: • Start mit WIN10 Boot-SSD incl. Programme, für meine alltags Benutzung • Start mit WIN 7 Boot-SSD incl. ältere spez. Programme (von Nikon Dia-/Neg.-Scanner etc.) mit Treiber für Hardware die keine Updates auf neuere Windows mehr zur Verfügung stellen • Start mit WIN10 Boot-SSD incl. Programme, für die Benutzung durch Gäste etc. • Start mit UBUNTU Boot-SSD incl. Programme, für spez. Anwendungen und Tests Je nach PC Verwendung kann ich so auch "heikle" Daten HD's einfach von der Front aus entfernen und bin sicher dass kein Datenverlust oder keine "Daten-Verseuchung" entstehen kann.

avatar
b-caligraph

vor 7 Jahren

avatar
Quentin Aellen

vor 7 Jahren

Hallo Die USB3 Anschlüsse sind intern an den Port des Motherboards angeschlossen (beide an einem), müssen aber nicht zwangsläufig angeschlossen werden. Die Festplatten sind separat via SATA angeschlossen Grüsse