
Samsung Qe65q7f
65", LCD, 4K, 2017
Samsung Qe65q7f
65", LCD, 4K, 2017
Google weiss die Antwort: Was also tun, wenn der Fernseher 4K und HDR unterstützt und dennoch kein HDR-Bild von der Pro bekommt? Das kann mehrere Gründe haben: Verwenden Sie ein Kabel nach „HDMI 2.0a“-Standard, etwa das PS4-Pro-Kabel, damit die benötigten Datenmengen für HDR übertragen werden können. Weiterhin muss Ihre PS4 Pro an den passenden HDMI-Anschluss am TV angeschlossen werden. Manche TV-Geräte haben beispielsweise nur einen 10-Bit-HDMI-Anschluss, der für HDR benötigt wird. Wenn Sie sich nicht sicher sind, schauen Sie am besten in die Bedienungsanleitung des Fernsehers. Weiterhin – und das wird oft vergessen – muss schließlich auch das HDR-Signal für den Anschluss eingeschaltet werden, an dem die PS4 Pro hängt. Diese Option finden Sie meist in den Bildeinstellungen des TV-Geräts Quelle:http://www.computerbild.de/artikel/cbs-News-PS4-Pro-Sony-reagiert-Probleme-4K-HDR-16750385.html
Am besten fragen Sie den Kundendienst von Samsung direkt bezüglich Support- und Problemlösung zu Ihrem TV.
Ich habe dies mal gegoogelt.... Wenn du den Suchbegriff "Controller mit Samsung TV verbinden" bei Google eingibst, sieht man PS Controller, die verbunden werden können. Die ersten Links sind Youtube Clips mit einer Anleitung. Ich selber habe es jedoch nie versucht habe aber gemeint, dass Xbox ein anderes System zur Verbindung verwendet.
Im Netz gefunden: 23.6ms https://www.dein-fernseher.de/produkt/samsung-qe65q7f
Normalerweise wird dies mit dem optischen, digitalen Audioanschluss (Toslink) verbunden. Haben Sie eventuell die genaue Bezeichnung dieser Soundbar? Wie haben Sie denn diese momentan angeschlossen?
Habe den TV bereits, aber noch nicht installiert. Wenn du bis Mitte/Ende Juli nicht weiter weisst, darfst du dich gerne melden und es bei mir ausprobieren kommen. Mfg
Ich habe die 2 Modelle nicht "live" verglichen, aber die technischen Daten angeschaut. Für mich war der Preisunterschied zwischen dem 2017 und dem 2018 Modell zu gross, so dass ich mich fürs 2017 Modell entschieden habe. Mein TV hängt an der Wand und sieht super aus. Würde ihn jederzeit wieder kaufen, besser geht fast nicht mehr.
Ja, das ist möglich.
Ich hab nur die Playbar über optisches Kabel verbunden und bin nicht zufrieden mit Sonos, sobald ich das sonos am LAN anhänge, habe ich tonaussetzer. Wenn das LAN Kabel weg ist, funktioniert es eonwandfrei über das optische Kabel. Ohne habe ich es nicht ausprobiert, daher kann ich deine Frage leider nicht beantworten. Bis das Ding richtig gelaufen ist habe ich Stunden verbraucht (vielleicht bin ich einfach zu blöd), daher möchte ich es nicht ausprobieren, sorry :-)
Der genaue Vorgang wird beim Abschnitt "15% CashBack" erklärt.
Für den TV nein. Da dein Bildschirm entspiegelt ist, wird es auch dir nicht wirklich Schaden. Weitere Informationen zu "Ergonomie" von Bildschirmen findest du unter: https://www.suva.ch/de-ch/praevention/sachthemen/koerperliche-belastungen?gclid=EAIaIQobChMIv8uP4vqk2QIVqLvtCh2oNQtnEAAYASAAEgKA3PD_BwE#uxlibrary-material=e5d741afd2044830b09079fc32887847&uxlibrary-open=/de-CH?atomid=7ec0174133ce4208bef1bb1a94115551%26showContainer=1
Habe bis jetzt keine Probleme bei Fussball oder anderen Sendungen!
Kann ich nicht bestätigen, für mich sieht das Bild auch bei Fussball gut aus
...ja, USB 2.0.
Kommt meiner Meinung nach auf die persönliche Präferenz und die Wohnungseinrichtung an. Ich für meinen Teil würde ein Flat-Modell an die Wand hängen. Ich finde es schöner wenn man den TV an die Wand hängen kann, als wenn er auf dem Sideboard herumsteht. Kommt aber auch auf die Wohnung / das Zimmer an. Curved spricht mich überhaupt nicht an; ich finde das eher unpraktisch. Aber das kann Jeder anders sehen.
Habe diese Option noch nirgends gesehen.
hi Evoque23 bei der Beschreibung steht: "Einfache und nahtlose Verbindung mit der Wand. Dank der optionalen Wandhalterung schliesst die Q-Serie perfekt mit der Wand ab, ohne eine Lücke zu hinterlassen." bei den Spezifikationen unter "Lieferumfang" steht leider auch nichts von einer Wandhalterung. Können also davon ausgehen dass keine dabei ist, aber falls doch, dann kaufe ich mir den vlt auch noch :D und ob deine Wandhalterung passt kann ich dir nicht klar bestätigen, sollte aber eigentlich trotz der Krümmung passen. hoffe konnte dir etwas weiterhelfen und wünsche schöne Festtage
Ja, HDCP 2.2 wird unterstützt.
Da der Connect:AMP nur Analog Cinch Eingänge besitzt ist wohl die einzige Möglichkeit via einem Adapter. Zum Beispiel mit folgendem Produkt: FiiO Taishan D03K Coaxial/Optical zu analog Audio Converter (Digital -> Analog) (Ohne Audio-Kabel)
Ja, die One Connect Box ist im Lieferumfang mit dabei.
30 von 36 Fragen