
G.Skill Trident Z5 RGB
2 x 16GB, 7800 MHz, DDR5-RAM, DIMM
G.Skill Trident Z5 RGB
2 x 16GB, 7800 MHz, DDR5-RAM, DIMM
Ich versichere dir, dass dies keine Bilder der Corsair Vengeance sind, Ich habe auf den Seiten von DE, IT, EN und FR nachgesehen, dort gibt es keinen Fehler.
Schau mal auf der Seite des Mainboards. So wie es aussieht, ist zur Zeit jedes G.Skill-Modul kompatibel. https://www.gigabyte.com/Motherboard/Z790-AORUS-MASTER-rev-10/support#support-dl
Die Farbe hier sollte als Weiss hinterlegt sein. Vielen Dank für den Hinweis. Wir werden dies gerne der zuständigen Abteilung intern weiterleiten und hoffen, dass dies zeitnah angepasst wird.
vor einem Monat
Das Asus ROG Strix B650-A Gaming WiFi Motherboard unterstützt DDR5-RAM-Speicher mit Frequenzen von bis zu 7600 MHz, aber es ist nicht angegeben, ob das Modell G.Skill F5-6000J3636F16GX2-TZ5RS auf der Liste der unterstützten Komponenten (QVL) von Asus steht. Um die Kompatibilität zu bestätigen, überprüfe bitte die QVL-Liste auf der offiziellen Asus-Website.
Automatisch generiert aus .Ich bin jetzt auch nicht grad der Experte, aber wenn mich nicht alles täuscht braucht ein Notebook immer SO-DIMM. Sowas hier zum Beispiel: Corsair Vengeance (2 x 32GB, 4800 MHz, DDR5-RAM, SO-DIMM)
Leider nicht, musste die Riegel nachträglich ersetzen, da Sie Probleme auf dem x670e Chip machten.
Habe den gleichen RAM mit nem 12900k leider nur mit 6000 MHz zum laufen bekommen unter XMP 2. jetzt mit nem 13900k keine Probleme. Würde dir empfehlen das aktuellste BIOS zu nehmen .
Ich bedauere, sollten wir hier einen falschen Lagerbestand gehabt haben und sich das Lieferdatum dadurch verzögert haben. Bitte kontaktiere unseren Kundendienst, wir sind dir auch gerne bei der Abklärung einer Alternative behilflich: https://helpcenter.digitec.ch/hc/de/requests/new
Auf folgendes solltest du noch achten. Die Ram-Sticks laufen standardmässig mit 4800 MHz im Bios. Wenn du die volle Geschwindigkeit von 7600 MHz nutzen willst, darfst du nur 2 Sticks ins Board stecken (nicht 4). Falls du also 64gb Ram möchtest solltest du besser 2x32gb kaufen und nicht 4x16gb.
bei mir laufen sie in einem asus z690 hero mit 12900k bei 6800mhz/cl32, aber das ist immer glück denke ich.
Ich habe den gleichen Fehler gemacht, als ich dieses Kit für AM5 gekauft habe. Behalte das Profil DOCP 2 bei, senke nur die Frequenz auf 5200 und es wird stabil laufen und schnell booten. An der Leistung ändert sich absolut nichts.
Hallo Damian, einfach erklärt, je kleiner die Latenzzeit desto schneller ist der Arbeitsspeicher. Genauer Beschrieben: Die Column Address Strobe Latency (englisch, kurz CL oder CAS Latency), auch Speicherlatenz genannt, ist die benötigte Zeit um eine Spalte im Hauptspeicher eines Computers zu adressieren. Das Maß dafür ist die erforderliche Zahl der Taktzyklen, wobei eine niedrigere Zahl die bessere ist. LG
Ja die RAM sind ca 1cm zu hoch bei mir; ich hab allerdings ein 7800X3D. Die Halterung für Intel dürfte aber etwa die gleiche höhe haben. In den Gehäuse müsste genügend Platz sein um den Lüfter erhöht anzubringen aber ich würde es erstmal nur mit dem mittleren Lüfter testen. Bei mir reicht die Kühlleistung unter Vollllast locker aus. Alternativ könnte die asymetrischen Lüfter wie der NH-U12A für ich interessant sein
Ich habe auch ein ASUS Z690 Motherboard für DDR5 Ram, ich habe 4x32gb in DDR5, also insgesamt 128gb, Intel 13900K, und eine 4080 TI 64gb Grafikkarte. Alle laufen wunderbar.
Neben Digitec gibt es Dritthändler, welche das gleiche Produkt hier auf Digitec anbieten zu meist anderen Konditionen.
Gemäss ASUS müsste für die Nutzung eines DDR5-6400MHz RAM Riegel, wie auch für die 6000MHz Variante Overclocking im BIOS aktiviert werden, zudem kommt es hier auch ein wenig auf den verbauten CPU (Prozessor) an. Gerne kannst du dich bei uns im Kundendienst melden, um mehr Informationen hierzu zu erhalten und deine Konfiguration individuell zu prüfen: https://helpcenter.digitec.ch/hc/de/requests/new
Ich gehe davon aus, du meinst ob die Sticks mit dem RGB Tool RazerChroma kompatibel sind. Laut Internetrecherche sollte diese mit der Software kompatibel sein. Was Synapse an sich angeht so sind nur Razer Produkte mit dieser kompatibel, und soweit ich weiß hat Razer keine RAM Sticks
Gemäss Angaben des Lieferanten, sollte die Herstellernummer "F5-6000J3040G32GX2-TZ5RK" sein.
22 von 22 Fragen