G.Skill Trident Z5 RGB (2 x 16GB, 7800 MHz, DDR5-RAM, DIMM)
CHF159.–

G.Skill Trident Z5 RGB

2 x 16GB, 7800 MHz, DDR5-RAM, DIMM


Fragen zu G.Skill Trident Z5 RGB

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
WokieAppiccicoso23

vor einem Monat

avatar
Galaxus

vor einem Monat

Das Asus ROG Strix B650-A Gaming WiFi Motherboard unterstützt DDR5-RAM-Speicher mit Frequenzen von bis zu 7600 MHz, aber es ist nicht angegeben, ob das Modell G.Skill F5-6000J3636F16GX2-TZ5RS auf der Liste der unterstützten Komponenten (QVL) von Asus steht. Um die Kompatibilität zu bestätigen, überprüfe bitte die QVL-Liste auf der offiziellen Asus-Website.

Automatisch generiert aus .
avatar
enverkuzu90

vor einem Jahr

avatar
Roumen

vor einem Jahr

avatar
l.degardin

vor einem Jahr

avatar
AlyxO

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Auf folgendes solltest du noch achten. Die Ram-Sticks laufen standardmässig mit 4800 MHz im Bios. Wenn du die volle Geschwindigkeit von 7600 MHz nutzen willst, darfst du nur 2 Sticks ins Board stecken (nicht 4). Falls du also 64gb Ram möchtest solltest du besser 2x32gb kaufen und nicht 4x16gb.

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

avatar
Davide23

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Hallo Damian, einfach erklärt, je kleiner die Latenzzeit desto schneller ist der Arbeitsspeicher. Genauer Beschrieben: Die Column Address Strobe Latency (englisch, kurz CL oder CAS Latency), auch Speicherlatenz genannt, ist die benötigte Zeit um eine Spalte im Hauptspeicher eines Computers zu adressieren. Das Maß dafür ist die erforderliche Zahl der Taktzyklen, wobei eine niedrigere Zahl die bessere ist. LG

avatar
mattiamatto

vor einem Jahr

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Ja die RAM sind ca 1cm zu hoch bei mir; ich hab allerdings ein 7800X3D. Die Halterung für Intel dürfte aber etwa die gleiche höhe haben. In den Gehäuse müsste genügend Platz sein um den Lüfter erhöht anzubringen aber ich würde es erstmal nur mit dem mittleren Lüfter testen. Bei mir reicht die Kühlleistung unter Vollllast locker aus. Alternativ könnte die asymetrischen Lüfter wie der NH-U12A für ich interessant sein

avatar
GP-Informatik

vor einem Jahr

avatar
gvf1

vor 2 Jahren

22 von 22 Fragen

Nach oben