G.Skill Trident Z5 RGB (2 x 16GB, 6400 MHz, DDR5-RAM, DIMM)
CHF130.–

G.Skill Trident Z5 RGB

2 x 16GB, 6400 MHz, DDR5-RAM, DIMM


Frage zu G.Skill Trident Z5 RGB

avatar
gvf1

vor 2 Jahren

Würdet ihr die 6400MHz mit CL32 Variante empfehlen (2 x16 GB) oder die 6000MHz Neo Variante auch CL32 mit EXPO, welche sogar etwas günstiger ist. Ich habe zwar gestern die 6400MHz Variante bestellt, jedoch überlege ich mir doch, dass die EXPO Variante doch besser wäre, mit 6000MHz, damit zumindest auf Anhieb die Riegel auf einem ASUS Pro ART Ceator X670e funktionieren. Früher oder später werde ich die timings eh optimieren mit Expo oder ohne, aber ich denke, dass es sich eh hierbei um die selben Chips handelt und die besseren 6400 Mhz gelabelt entsprechend. Der Unterschied in der Leistung wird eh kaum spürbar sein. Falls aber XMP auf dem ASUS auf Anhieb funktionieren sollte, dann bleibe ich bei 6400MHz, kann einer was dazu sagen?

Avatar
avatar
Jeroen Ospelt

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Gemäss ASUS müsste für die Nutzung eines DDR5-6400MHz RAM Riegel, wie auch für die 6000MHz Variante Overclocking im BIOS aktiviert werden, zudem kommt es hier auch ein wenig auf den verbauten CPU (Prozessor) an. Gerne kannst du dich bei uns im Kundendienst melden, um mehr Informationen hierzu zu erhalten und deine Konfiguration individuell zu prüfen: https://helpcenter.digitec.ch/hc...

avatar
terabyte

vor 2 Jahren

Für X670E würde ich auf 6000MHz CL30 gehen. Alles was höher taktet, hat gemäss Reviews und Erfahrungsberichten im Netz eine deutlich höhere Wahrscheinlichkeit nicht zu funktionieren. In der Praxis ist die Performance sowieso gefühlt gleich und Unterschiede sind höchstens messbar.