
Garmin fenix 5X Plus Sapphire
51 mm
Garmin fenix 5X Plus Sapphire
51 mm
Ja, kann sie nur empfehlen 👍 ist super
Auf der vorinstallierten Standard-Karte wirst du so gut wie keine Wanderwege haben. Da musst du dir für zusätzliches (teures) Geld die "Garmin Topo Schweiz" holen. Oder aber du lädst dir die OpenStreetMap (CH) gratis herunter und bist ebenso gut bedient;). Ich wandere damit schon länger und bin sehr zufrieden. Planen musst du die Route vorher via Base Camp auf dem PC. Auf Youtube findest du alle Informationen! Völlige Sicherheit kann dir aber niemand geben, ob du dich noch verlaufen kannst. Das ist auch noch von anderen Faktoren abhängig...;)
Ich habe diese Uhr seit einem Monat in Gebrauch und ein schmales Handgelenk. Man gewöhnt sich schnell daran. Nur das Armband ist mir fast zu gross.
Ihre Frage ist nun schon seit gut zwei Monaten unbeantwortet. Haben Sie mittlerweile eine passende Antwort gefunden? Ich empfehle Ihnen sonst einmal direkt beim Hersteller nachzufragen.
Ja, auch das Modell aus Polymer ist mit diesem Feature ausgerüstet. Siehe Manuel Seite 16 (kann bei Garmin heruntergeladen werden).
Die Grössenangaben welche wir bieten können, sind bereits in den Spezifikationen ersichtlich, so auch die Betriebsdauer wenn das Gerät mit GPS genutzt wird. Vorinstalliert sind die Karten Topo Active Europa: https://buy.garmin.com/de-CH/CH/p/586905 sowie die Fahrradkarte Europa (Cycle Map): https://buy.garmin.com/de-CH/CH/p/155338. Zudem können auch weitere Karten, z.B. Topo Schweiz Pro auf die Uhr heruntergeladen werden ab http://garmin.com. Die Navigation ist vergleichbar mit den Möglichkeiten eines Oregon, allerdings durch das kleinere Display anders zu steuern. Ein Video zu Navigation mit der Fenix 5x (englisch): https://www.youtube.com/watch?v=XAjjzzOrqpU
Die Farbbezeichnung ist bei beiden Uhren schwarz. Bei der Titanversion kann es aber wegen dem Material ein wenig heller erscheinen.
Vielen Dank für die Meldung, wurde nun angepasst.
Die 5X Plus gibt es (Stand 17.6.18, 18:00) noch nicht offiziell, Garmin wird die wohl am 18.6. vorstellen. Die 5X Plus ist dann folglich der Nachfolger der 5X, wobei diese hoffentlich im Preis runterkommt :)
Ja, entweder Messung dauernd am Handgelenk (braucht viel Akku) oder Messung wenn gewünscht.
12 von 12 Fragen