Digitec iot Daten Flat (365 Tage unlimitiert 0.4 Mbit/s)
CHF44.–

Digitec iot Daten Flat

365 Tage unlimitiert 0.4 Mbit/s


Fragen zu Digitec iot Daten Flat

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
monty10

vor 2 Jahren

avatar
Hochbauamt

vor 2 Jahren

Es gibt einen gewaltigen Unterschied zwischen diesen beiden Abos. Mit dem connect Abo hast du nur 3 GB Daten pro Monat, mit dem iot Daten Flat hast Du unbeschränkt Datenkapazität. Fazit: Wenn du wenig Verkehr hast, nimmst du das günstigere (Aktion), wenn du viel Verkehr hast, dann nimmst du das iot Daten Flat.

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Auf deine zweite Frage zu antworten, bezüglich der Telefonnummer. Du benötigst im Handy einfach zwei SIM slots (dual sim). Die eine Simkarte von deinem normalen Anbieter z.b. swisscom. Und die zweite sim von digitec. Bei android kannst du dann einstellen das Sim 1 (hauptsimkarte) fürs telefonieren und sms zuständig ist und sim 2 (digitec sim) für die mobilen daten. Somit läuft das internet dann über sim 2 also digitec.

avatar
mgagalith

vor einem Jahr

avatar
haslby

vor einem Jahr

Im Kundenportal gibt es ein Ticketsystem und die Möglichkeit sie telefonisch von 8-18 Uhr zu kontaktieren. Hab dies aber noch nie ausprobiert. Ticketsystem findest du nach der Anmeldung unten an der Seite über den Hilfe Link. Telefon wenn du in Häufig gestellte Fragen nachschaust.

avatar
Snuffy

vor 4 Monaten

avatar
Galaxus

vor 4 Monaten

Hilfreiche Antwort

Die SIM-Karte, die du erwähnt hast, ist für den Einsatz mit einer 4G-Kamera geeignet, da sie 4G/LTE-Netzabdeckung bietet. Allerdings ist es nicht möglich, diese SIM-Karte mit mehreren Kameras gleichzeitig zu verwenden, da sie für einen einzelnen Geräteeinsatz konzipiert ist. Wenn du eine zweite Kamera hinzufügen möchtest, die über das gleiche Abonnement läuft, müsstest du eine zusätzliche SIM-Karte erwerben. Die MultiSIM-Option von Digitec könnte eine Alternative sein, um mehrere Geräte mit einem Abonnement zu verbinden, aber das würde zusätzliche Kosten verursachen.

Automatisch generiert aus .
avatar
rene.hitz

vor 6 Monaten

avatar
Galaxus

vor 6 Monaten

Die Upload-Geschwindigkeit von 10 Mbit/s sollte für das Live-Streaming einer Webcam ausreichend sein. Für eine Webcam in Full-HD-Qualität wird in der Regel eine Bandbreite von etwa 3 Mbit/s benötigt, während höhere Auflösungen wie 2160p bis zu 10 Mbit/s erfordern können. Daher sollte das Abonnement für die meisten Webcam-Anwendungen geeignet sein.

Automatisch generiert aus .
avatar
1c1tenango

vor 6 Monaten

avatar
ApolloDS

vor 6 Monaten

Hilfreiche Antwort

Meine Erfahrung mit den Karten ist extrem schlecht da sie über das Sunrise Netz gehen was ständig überbucht ist. Zu verschiedenen Tageszeiten bricht die Verbindung ab trotz gutem Signal . Der Support konnte hier auch nicht helfen obwohl sie sich sehr eingesetzt haben. Am Schluss hiess es es sei das Problem von Sunrise. Kann sein das es andere Zellen gibt die besser laufen aber für mich ist Sunrise vorbei, auch mit Handy SIM Karten nicht brauchbar das Netz. Ob die 0.4Mbps dann mit den Schwankungen für eine Cam funktionieren bezweifle ich. Eine Salt SIM lief bei mir dann besser…

30 von 284 Fragen

Nach oben