Digitec iot Daten Flat (365 Tage unlimitiert 0.4 Mbit/s)
CHF44.–

Digitec iot Daten Flat

365 Tage unlimitiert 0.4 Mbit/s


Frage zu Digitec iot Daten Flat

avatar
1c1tenango

vor 2 Monaten

Reichen 0,4Mbit/s für eine Reolink Überwachungskamera?

Avatar
avatar
ApolloDS

vor 2 Monaten

Hilfreiche Antwort

Meine Erfahrung mit den Karten ist extrem schlecht da sie über das Sunrise Netz gehen was ständig überbucht ist. Zu verschiedenen Tageszeiten bricht die Verbindung ab trotz gutem Signal . Der Support konnte hier auch nicht helfen obwohl sie sich sehr eingesetzt haben. Am Schluss hiess es es sei das Problem von Sunrise.
Kann sein das es andere Zellen gibt die besser laufen aber für mich ist Sunrise vorbei, auch mit Handy SIM Karten nicht brauchbar das Netz.


Ob die 0.4Mbps dann mit den Schwankungen für eine Cam funktionieren bezweifle ich.


Eine Salt SIM lief bei mir dann besser…

avatar
Anonymous

vor 2 Monaten

Ich würde mich damit nicht wohl fühlen. Du wirst definitiv keine hohe Bildrate und Auflösung haben.
Wenn ich die Auflösung meiner Kamera auf 2304x1296 und die FPS auf 2 reduziere, liegt der Netzwerkverkehr bei 40-50 KB/Sekunde, was etwa 0,32-0,4 Mbit/s entspricht. Es ist also möglich, dass es funktioniert, aber es ist sehr grenzwertig.

Übrigens: Die niedrigste Einstellung für die "Maximale Bitrate" in den Reolink-Kameraeinstellungen ist "1024kbps", also 1 Mbit/s.

avatar
Anonymous

vor 2 Monaten

Ich denke das ist zu knapp. Ich würde mal bei reolink nachfragen oder das Handbuch konsultieren.

avatar
beatkuster

vor 2 Monaten

Aus dem Internet:
Die Datennutzung der Reolink Kamera hängt von der Bitrate ab. Live-Streaming für 1 Stunde im Klar-Modus (Standard-Bitrate: 1,5 Mbps) benötigt etwa 1 GB Datenvolumen. Mit 1 GB können Sie das Live-Streaming im Flüssig-Modus (Standard-Bitrate: 160 kbps) für 10 Stunden ansehen.
Somit sind die 0.4Mbit/s etwas knapp. Bei IOT kann man jedoch das Abo auf höhere Geschwindigkeit erhöhen, ohne Probleme (auf Website der IOT). somit mal mit kleiner Geschwindigkeit beginnen, dann, wenn notwendig auf höhere Datenrate anpassen. Kostet dann natürlich ein bisschen mehr.
Ich habe die IOT - Daten für technische Installationen (Heizungen) und privat für Downloads eingesetzt, funktionierte bisher immer ohne Probleme!

avatar
1c1tenango

vor 2 Monaten

Oh das tönt nicht gut. Aber vielen Dank.