
- Nikon hat mit der Z5ll ein kompaktes, leistungsstarkes Gesamtpaket zu einem fairen Preis geschnürt. Aktuelle Techniken wie KI-Autofokus mit Motiverkennung, recht hohe Serienbildraten und eine dennoch einsteigergerechte Bedienung kombiniert sie mit erstklassiger Bildqualität.
- Zwei Speicherkarten-Schächte sind von Vorteil, um etwa parallel Backups aufzuzeichnen. Aber es wäre begrüßenswert, wenn einer davon die modernen CFexpress-Karten nutzen könnte. Der Schwenkstatt Klappmonitor trifft nicht bei allen Fotografen auf Gegenliebe.
Die neue Z5ll von Nikon führt die Einsteiger-Serie der Z-Kameras konsequent in das Jahr 2025. Folglich kommen KI-AIgorithmen bei der AF-Steuerung zum Einsatz und die Geschwindigkeitsleistung der Kamera lässt nun kaum Wünsche übrig. Auch Filmfreunden unter den Nikon-Anwendern bietet die Z5ll so einiges: Es werden zwar keine Auflösungsrekorde gebrochen, aber ihre 4K-Filme bei 60p können sogar im Raw-Format...