Manfrotto Rinkinys BEFREE GT XPRO Carbon

Carbon
Zwischen Do, 15.5. und Mo, 19.5. geliefert
Nur 3 Stück an Lager beim Lieferanten

Material

Produktinformationen

Bei dem Befree GT XPRO Kit Carbon (MKBFRC4GTXP-BH) handelt es sich um die Carbon-Variante des Befree GT XPRO Kit. Damit ist das Stativ zwar etwas niedriger als die Aluminiumvariante, dafür aber auch leichter. Sie vereinen Mobilität mit maximaler Vielseitigkeit und ermöglicht Fotografen damit ihre kreativen Grenzen zu erweitern. Besonderer Clou der beiden Modelle ist eine umlegbare Mittelsäule, die sich bei Bedarf um 90 Grad umklappen und in dieser Position um 360 Grad drehen lässt. Mit diesem System hat man die Möglichkeit, bodennah zu fotografieren und damit auf Augenhöhe mit Tieren und Pflanzen zu gehen. Auch Aufnahmen senkrecht von oben sind so noch einfacher möglich. Das Befree GT XPRO ist als Aluminium- und als Carbon-Variante erhältlich. Die Stative werden zudem mit dem Arca Swiss kompatiblen MH496-BH Kugelkopf ausgeliefert.

Das Wichtigste auf einen Blick

Max. Traglast
10 kg
Verstellbare Länge Min.
9 cm
Verstellbare Länge Max.
162 cm
Artikelnummer
11478105

Allgemeine Informationen

Hersteller
Manfrotto
Kategorie
Stativ
Herstellernr.
MKBFRC4GTXP-BH
Release-Datum
16.7.2019
Externe Links

Farbe

Farbe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Black

Material

Materialgruppe
Carbon
Material
Carbon

Stativ Eigenschaften

Anzahl Standbeine
3 x
Anzahl Standbein-Segmente
4 x
Anzahl Schwenkrichtungen
4 x
Stativ Ausstattung
Stativkopf
Stativgewinde
3/8"
Durchmesser Standbein
253 mm
Max. Traglast
10 kg
Verstellbare Länge Min.
9 cm
Verstellbare Länge Max.
162 cm
Bein Befestigungstyp
Twistlock

Herkunft

Ursprungsland
China

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
Tasche

Produktdimensionen

Länge
43 cm
Höhe
141 cm
Gewicht
1.76 kg

Verpackungsdimensionen

Länge
48 cm
Breite
13 cm
Höhe
12.50 cm
Gewicht
2.22 kg

30 Tage Rückgaberecht
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Stativ» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 13.Walimex pro
    0.5 %
  • 16.SmallRig
    0.6 %
  • 17.Manfrotto
    0.7 %
  • 17.Ulanzi
    0.7 %
  • 19.Walimex
    1.1 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Hama
    0 Tage
  • 1.Joby
    0 Tage
  • 1.Rollei
    0 Tage
  • 1.Ulanzi
    0 Tage
  • 5.Manfrotto
    7 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Stativ» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 13.Walimex pro
    2.6 %
  • 14.Dicota
    2.8 %
  • 15.Manfrotto
    2.9 %
  • 16.mantona
    3.5 %
  • 17.Mikamax
    3.8 %
Quelle: Digitec Galaxus

GesamtbewertungSehr gut90/100
Ohne BewertungKeine Bewertung
Color Foto Logo
Color FotoEinzeltestVeröffentlichungAugust 2022
  • Positivschwenkbare Mittelsäule
  • Positiv großer Arbeitsbereich
  • Positiv günstig
  • Negativetwas wackelig
  • Negativ keine Wasserwaage
  • Negativ wenig überzeugender Kopf

… Manfrotto punktet mit einer um 90 Grad kippbaren Mittelsäule und damit einer großen Variabilität hinsichtlich Kameraausrichtung sowie der Möglichkeit, bodennah zu arbeiten. Wenn der Workflow diese Funktionen erfordert, so ist das Manfrotto in unserem Testfeld die beste Wahl. Allerdings hat es sich als weniger stabil erwiesen. …

Sehr gut90/100
DigitalPhoto Logo
DigitalPhotoEinzeltestVeröffentlichungDezember 2020

Beim Test fiel uns gleich auf, dass das Manfrotto hervorragend verarbeitet ist. Es handelt sich um ein Premiumstativ, das sich der Hersteller mit Produktion in Italien aber auch entsprechend bezahlen lässt: Mit einem Preis von rund 323Euro ist das Manfrotto ein hoch, aber fair bepreistes Stativ...