
Marke AEC (nicht APC)
Habt ihr auch die Marke AEC im Programm?

1

Habt ihr auch die Marke AEC im Programm?

1

Ich habe eine APC-USB. Jedoch kann ich sie nur über eine USB-Anschluss konfigurieren oder den Status genauer abfragen. Da aber die USV bei den Servern steht muss ich immer mit Laptop in den „Serverraum“ gehen. Doch nun habe ich von Windows zu MacOS gewechselt und die Software läuft nicht mehr. Gibt es eine USV, die über das Netzwerk einrichten und konfigurieren kann? Danke für Tipps!


2





5

Die günstigsten USV von Digitec kommen in der Kompatibilitätsliste nicht vor. Und die testweise gesuchten USV aus der Kompatibilitätsliste sind mir viel zu teuer. Ich wollte deutlich unter 100 Franken investieren. Es würde nur die DS dran hängen und muss auch nicht betrieben werden. Sie soll bei Stromausfall nur sauber runterfahren können. Allenfalls hängt noch eine externe Festplatte mit dran. Hat jemand eine gute, solide Empfehlung? Habe mir schon die Finger wund gesucht.



5

Ich suche eine USV (Line-Interactive), die es ermöglicht, Schweizer Stecker (4 bis 6) mit Erde (Typ J) zu verbinden, diesen Filter gibt es nicht. Kann mir jemand ein relativ robustes Modell empfehlen (Desktop-PC + 2 Monitore + NAS + Router)?

1

0

Liebes Digitec-Team. Bitte erweitert eure Suche nach Akkutechnologie Blei, Li-Ion, etc... Zudem sind einige USVs smart und online verwaltbar. Diese Suche würde den Kauf auch erleichtern. Many Thanks!
1


1

Welchen Wechselrichter kann ich für einen Ölkessel verwenden, wenn der Strom im Winter ausfällt? Die Idee wäre, ihn auch als Powerbank zu verwenden.


2

Ich möchte mir demnächst ein DS920+ zulegen und bin mir nicht ganz so sicher welches USV/UPS für mich geeignet wäre. Es wird in meinem Schlafzimmer stehen (keine Diskussion bitte) und soll wirklich nur ein DS920+ schützen. Auf denn Fotos sehe ich halt immer diesen US Anschluss, oder ist das ein USV Standard wo ich ein Kabel oder Adapter zusätzlich kaufen muss? lg



3

Hallo Leute, welche USVs von Cyberpower und APC haben Schweizer Steckdosen oder sind sie nur mit EU-Steckern ausgestattet?

1





5

Gibt es USV bei welcher ein leerer Slot für eine Autobatterie vorhanden ist? Sodass ich eine bereits vorhandene 12V oder 24V Autobatterie an die USV anschliessen kann und diese dann genutzt wird? Sowas wäre genial, anstatt fix verbauter Batterien im Innern von USVs.



3

Ich habe eine Synology Diskstation DS218 und möchte sie maximal sicher betreiben. Welches USV-Gerät ist hierfür geeignet? Danke!

1

Hallo, bin auf der Suche nach einer USV für meinen kleinen Server. Das Netzteil hat 1000W aber gebraucht werden im Schnitt 300-500W. Ich würde sonst nichts anschliessen und benötige etwa 5min Power so dass der Linux Server sauber runterfahren kann. Welche USV könnt ihr mir empfehlen? Besten Dank!


3

Ich habe 2 Server, die ich gerne an eine USV hängen würde. Auf beiden Netzteilen steht 750 Watt. 1) Brauche ich somit eine USV mit mindestens 1500 Watt (saufen die Dinger wirklich 750 Watt) ? nachrangige Frage: 2) Wären 2 USVs mit je 750 Watt ev. besser (auch eine USV kann ja mal kaputt gehen) ?


2

Hey Ich bräuchte ein Usv um meinen Pc (i7,1060,650w Psu) zu betreiben. Vielen Dank Lg

1



6

Hallo zusammen.... brache eine usv um meinen beamer vor einem stromausfall abzusichern. hatte bereits einmal eine APC BR550GI, bei diesem model hat mich aber ein pfeiffen oder brummen im betieb beim film/tv schauen gestört. habe damals die APC mit einem langen kabel in ein schrank verbannt. das möchte ich diesmal umgehen. wer hat gute erfahrung mit seiner usv betreffen geräuschlöser betrieb gemacht? besten dank im voraus =)



7