
Garmin Venu 2
45 mm
Garmin Venu 2
45 mm
Ich war beim Arzt, weil der Sauerstoffsättigungs-Wert bei meiner Fenix 6 immer wieder unter 80% sank. Anscheinend stimmen diese Werte nicht gut, ausser man misst manuell und schaut, dass die Uhr gut sitzt.
Die Venu 2 hat einen neuen Sensor, bei welchem die Werte bei mir jetzt nicht mehr so tief sind. Aber wenn ich mehrmals nacheinander messe, bekomme ich immer noch sehr oft unsinnige Werte. Wer wirklich einen SPO2-Sensor braucht, der sollte sich ein Gerät für den Finger kaufen.
Für das Aufzeichnen von Trainings mit GPS ist die Uhr recht gut, auch die Pulsaufzeichnung ist einigermassen gut. Am Anfang des Trainings hinkt die Uhr allerdings dem wahren Verlauf des Pulses hinterher. Mit einem Brustgut (ich empfehle den Polar H10, der auch mit dieser Uhr funktioniert) ist die Uhr dann recht gut.
Wer allerdings ernsthaft Laufsport betreibt, der sollte wohl eine Forerunner kaufen. Ich würde noch warten, bis diese auch den neuen Sensor haben.
Sonst ist die Uhr recht gut, sie ist allerdings momentan noch recht teuer.
Pro
Contra