
Synology RT2600ac
Synology RT2600ac
Der Router ist zudem super für Väter, welche ihren Kindern eine dem Alter entsprechende Internetnutzung ermöglichen wollen.
Der RT2600AC wird mit einem TP-LINK MC220L Media Konverter und einem Sunrise Abo (Glasfaser Anschluss) betreiben (ohne TV oder VOIP). Habe das SFP-Module der Sunrise-Box in einem TP-LINK MC220L integriert. Der RT2600AC ist direkt an dem TP-LINK Media Konverter angeschlossen.
Das Konfigurieren des Routers für Sunrise hat mich einen kompletten Tag googlen und probieren gekostet. (Vor allem die ISP-Einstellungen) Daher teile ich hier meine Erfahrung, mit der Hoffnung, dass nachstehende Anweisungen weiteren Anwendern das Haareraufen erspart bleibt.
Installation:
1. Bei der Sunrise-Box unter Internet die IPv4 DNS 1 und DNS 2 auf ein Spickzettel notieren
2. Auf der Unterseite der Sunrise-Box die MAC Adresse auf dem Spickzettel notieren
Auf dem RT2600AC
3. Unter Netzwerk-Center -> Internet -> (Tab) Verbindung -> (Button) ISP-Einstellungen (IPTV & VoIP) bei "LAN 1 & 2 (Nur Internet)" unter VID: 10 eintragen. (In manchen Regionen funktioniert nur VID 131) Bei restlichen Feldern die Einstellung so belassen wie sie sind. "LAN 3" & "LAN 4" haben keine VID.
4. Unter Netzwerk-Center -> Internet -> (Tab) Verbindung
Primäre Schnittstelle beim Feld "Verbindungstyp" auf "Automatisch" stellen und beim Feld "Als Standard-Gateway festlegen" den Wert "Aktiviert" wählen
5. Gleich unterhalb bei der Einstellung "ISP-Einstellungen" folgende Werte eintragen:
- Hostname (option 12): sunrise
- DHCP-Client-ID (option 61): dslforum.org
- DHCP-Klassen-ID (option 60): Fast5360-sunrise
- DHCP-Client-Option: "leer lassen"
- MAC-Adresse: "hier die notierte MAC-Adresse der Sunrise-Box" eintragen
& Einstellungen sichern
6. Sekundäre Schnittstelle (LAN 1): vorerst "Deaktivert" lassen
7. Weiter unten unter "DNS Server manuell konfigurieren" die notierten DNS Adressen 1 & 2 der Sunrise-Box eintragen.
8. Evtl. Router neu starten und sich einige Minuten gedulden.
Pro
Contra
Guten Tag! Cool, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen. Sind Sie immer noch zufrieden mit Ihrem Router? Funktioniert alles einwandfrei? Ich bin momentan auch noch an den Sunrise Router gebunden und versuche eine Lösung zu finden. Der Synology RT2600ac sagt mir zu, jedoch tu ich mich noch schwer damit ihn zu kaufen, da ich bis jetzt nur Ihren erfolgreichen Erfahrungsbericht gelesen habe.
Gab es noch weiteres zu konfigurieren oder sind dies die einzigen notwendigen Daten, welche eingegeben werden müssen?
Wäre sehr froh um eine Rückmeldung.
Vielen Dank und eine schöne Weihnachtszeit!
Der RT2600AC funktioniert immer noch einwandfrei mit den oben genannte Konfigurationen. (Selbst nach einem ungewollten Ausstecken während der Nacht durch eines meiner Kinder hat am nächsten Morgen das erneute Verbinden mit Sunrise ohne jegliche Probleme funktioniert.
Hallo Bourbine, ich habe denselben Aufbau, aber anstelle eines RT2600AC möchte ich einen mini NUC mit 2 Eth + 1 WiFi Schnitstellen verwenden. Das Betriebssystem ist OPNsense und möchte folgendes von dir wissen:
Ist der Konfigurationstyp "DHCP" und "DHCPv6" oder hast du da PPPoE? Bei DHCP habe ich als IP 0.0.0.0 und das geht natürlich nicht.
Hast du eine Priorität für das VLAN eingestellt?
Auf dem Synology Router gibt es, siehe Screenshot 1, unter "Verbindungstyp" auch die Option "automatisch". (Neu heisst die Option Anschlusstyp.) Die Option "Automatisch" ist aber definitiv nicht PPPOE.
funktioniert das bei euch immer noch als ersatz zur sunrise box? habe alles so eingerichtet wie beschrieben aber es funktioniert nicht. status der internetverbindung ist getrennt. und als standard gateway festlegen fällt nach dem neustart immer auf deaktiviert zurück.
ich beantworte meine frage gleich selbst. es funktioniert, aber ich musste als vid 131 und nicht 10 eintragen (bern).
Ja, funktioniert bis jetzt immer noch fehlerfrei. Habe die alternative VID 131 noch in der Bewertung nachgetragen.
Ich wechsle gerade von init7 zu Sunrise und habe vorhin die gleiche Konifguration gehabt wie du; RT2600ac und MC220L.
Ich habe jedoch von der Sunrise die Connect Box 3 Fiber erhalten, die hat kein SFP-Modul das ich rausnehmen und in den MC220L reinstecken könnte.
Welches Modul benötige ich, dass ich der Sunrise sagen kann, Sie müssten mir das nachschicken, damit ich weiterhin den MC220L und RT2600ac verwenden kann?
@Lopezoli: Gleiche Anbieter, Wechsel von init7 auf Sunrise, allerdings von Fritzbox 5490 auf Connect Box 3 Fiber.
Neue Anschlüsse (Connect Box 3 Fiber) sind wohl XGS-PON (unter Tools\Netzwerkstatus) und kein AON mehr. Da können wohl nur noch die vom Provider vorgegebenen Geräte eingesetzt werden. Muss nun wohl auch auf mein persönlichen VPN der Fritzbox 5490 sowie die zusätzlichen VoIP-Nummern verzichten. Schade...