AVM FRITZ!DECT 302

Zwischen Fr, 4.7. und Mo, 7.7. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von
kostenloser Versand

Produktinformationen

Intelligenter Heizkörperregler für das Heimnetz. Heizkörperthermostat mit Funk-Systemkommunikation. Bedienung: automatisiert, Fernsteuerung, Zeitplan. Funktionen: App-Steuerung, Bedienung, E-Mail-Alarmierung, Konfiguration und Bedienung. Temperatur steuern und Heizkosten sparen. Optimal für FRITZ!Box. Kinderleichte Einrichtung: In wenigen Minuten haben Sie FRITZ!DECT 302 ins Heimnetz integriert. Einfach über die DECT-Taste der FRITZ!Box anmelden und den Heizkörperregler an der Heizung montieren. Der Heizkörperregler ist sicher über den Standard DECT ULE ins Heimnetz eingebunden. Mit der Gruppenfunktion lassen sich mehrere Heizkörper synchron in einem Raum steuern und nahtlos mit FRITZ!DECT 300 und 301 kombinieren. Energiekosten sparen: Mit einem nach individuellen Bedürfnissen anpassbaren Zeitprogramm definieren Sie genau, wann wie viel geheizt werden soll. So sparen Sie nicht nur Energie, sondern auch bis zu 30 Prozent Heizkosten. Ein neuer Chip im FRITZ!DECT 302 ermöglicht ein erweitertes Energiekonzept, das eine lange Batterielaufzeit für mehrere Heizperioden gewährleistet. Komfortable Bedienung auch unterwegs: Möchten Sie die Temperatur unabhängig von Ihrem Zeitprogramm anpassen? Kein Problem. Sie können jederzeit die Temperatur ändern – mit FRITZ!Fon und an Ihrem Tablet oder PC. Zusätzlich verfügt der Heizkörperregler über eine Taste zur manuellen Änderung der Raumtemperatur. Unterwegs steht Ihnen die kostenlose FRITZ!App Smart Home zur Verfügung, die Ihr Smartphone zur Heizungssteuerung macht. Auch über das Internet haben Sie Zugriff auf Ihre Einstellungen. Automatische Updates: Wie für alle aktuellen FRITZ!-Produkte stellt AVM auch für FRITZ!DECT 302 kostenlose automatische Updates zur Verfügung. Diese beinhalten neue Funktionen und Verbesserungen oder erhöhen die Sicherheit.

Das Wichtigste auf einen Blick

Thermostattyp
Heizkörperthermostat
Anwendungsgebiet
Heizkörper
Montageart
Schrauben
Smart Home
Kompatibel
Energieversorgung
Batteriebetrieb
Artikel pro Verkaufseinheit
1 Stück
Artikelnummer
19643024

Allgemeine Informationen

Hersteller
AVM
Kategorie
Thermostat
Herstellernr.
20002961
Release-Datum
3.10.2022
Verkaufsrang in Kategorie Thermostat
36 von 2493
Externe Links

Farbe

Farbe
Weiss
Genaue Farbbezeichnung
Weiss / Silber

Thermostat Eigenschaften

Thermostattyp
Heizkörperthermostat
Anwendungsgebiet
Heizkörper
Temperatursteuerung
Funk
Temperaturbereich
0° - 50° C
Anzahl Schaltzeiten pro Tag
8
Thermostat Funktionen
FrostschutzfunktionPersonenerkennungTemperaturanzeigeUrlaubsmodusWochentag programmierbarZeitschaltuhr
Display
Digital
Montageart
Schrauben

Smart Home Funktionen

Smart Home
Kompatibel

Herkunft

Ursprungsland
China

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Energieversorgung

Energieversorgung
Batteriebetrieb

Batterie / Akku Eigenschaften

Batteriebaugrösse
AA / LR6 / LR06 / Mignon / R6 / R14505
Anzahl Batterien
3
Spannung
4.50 V

Lieferumfang

Artikel pro Verkaufseinheit
1 Stück
Lieferumfang
3 x AA-BatterienAdapter für Danfoss RAFRITZDECT 302

Produktdimensionen

Länge
5.19 cm
Breite
9.30 cm
Höhe
5.10 cm
Gewicht
0.15 kg

Verpackungsdimensionen

Länge
13.20 cm
Breite
9.80 cm
Höhe
8.40 cm
Gewicht
300 g

30 Tage Rückgaberecht
24 Monate Garantie (Bring-In)
11 zusätzliche Angebote

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Thermostat» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 8.tado°
    0.6 %
  • 10.Sonoff
    0.7 %
  • 11.AVM
    0.8 %
  • 11.EQ-3
    0.8 %
  • 13.Eve
    0.9 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Meross
    0 Tage
  • 1.tado°
    0 Tage
  • 6.AVM
    1 Tag
  • 6.Danfoss
    1 Tag
  • 6.Shelly
    1 Tag

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Thermostat» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 13.Homematic IP
    3.7 %
  • 14.Aqara
    4.3 %
  • 15.AVM
    5.4 %
  • 16.tado°
    5.5 %
  • 17.Shelly
    6.3 %
Quelle: Digitec Galaxus

GesamtbewertungSehr gut81/100
Ohne BewertungKeine Bewertung
Spiegel TestsSmarte Thermostate im TestVeröffentlichungJuni 2025
  • PositivFür Grundfunktionen reicht Fritz!Box mit DECT-Modul
  • Positiv Einfache Einrichtung und Bedienung
  • Positiv Viele Funktionen für die manuelle Temperatursteuerung
  • Positiv Per Maus und Tastatur im PC-Browser bedienbar
  • Positiv Vollausstattung an Automatiken
  • Positiv Dank Matter guter Smarthome-Anschluss
    Sehr gut83/100
    connect Logo
    connectEinzeltestVeröffentlichungFebruar 2025
    • PositivE-Paper-Display mit Anzeige von Zeitplänen
    • Positiveinfache Bedienung am Gerät
    • Positivsehr leiser Motor
    • Positivkeine extra Zentrale notwendig
    • Negativfunktioniert nur mit einem FRITZ!Box-Router
    • Negativnur Komfort- und Absenktemperatur bei Zeitplänen
    Sehr gut83/100
    PCgo + PC MagazinEinzeltestVeröffentlichungJanuar 2025
    • PositivE-Paper-Display mit Anzeige von Zeitplänen
    • Positiveinfache Bedienung am Gerät
    • Positivsehr leiser Motor
    • Positivkeine extra Zentrale notwendig
    • Negativfunktioniert nur mit einem FRITZ!Box-Router
    • Negativnur Komfort- und Absenktemperatur bei Zeitplänen
    Gut74/100
    Computer Bild Logo
    Rang 5 von 8Computer Bild8 Heizregler im VergleichVeröffentlichungNovember 2024
    • PositivEinrichten klappt besonders einfach
    • Positivviele Tasten am Regler
    • Positivgroßes Display
    • NegativWenig Automatikfunktionen
    • NegativDisplay im Dunkeln nicht ablesbar

    Der Clou bei AVM-Thermostaten: Sie brauchen keine Extra-Schaltzentrale, sondern funken per FritzBox-Router mit DECT- Modul. Letztes Jahr dauerte es noch bis zu 15 Minuten, bis Steuerbefehle am Heizventil ankamen, diese Trägheit hat AVM den Reglern durch ein Software-Update mittlerweile ausgetrieben...

    Sehr gut80/100
    techstage.de Logo
    techstage.deEinzeltestVeröffentlichungJanuar 2024
    • Positivhoher Datenschutz
    • Positivrelevante Funktionen gut umgesetzt
    • Positiveinfache Installation
    • NegativMitbewerb bietet mehr Komfortfunktionen
    • NegativSämtliche Funktionen nur per Browser
    • Negativnur für Fritzbox geeignet
    Gut73/100
    Computer Bild Logo
    Rang 6 von 10Computer BildSMARTE HEIZTHERMOSTATE IM TESTVeröffentlichungDezember 2023
    • PositivEinrichten besonders einfach
    • Positivviele Tasten
    • Positivgroßes Display
    • NegativWenig Automatikfunktionen
    • NegativDisplay nicht beleuchtet

    AVM-Thermostate brauchen keine Extra-Schaltzentrale. Sie fun- ken per FritzBox-Router mit DECT-Modul, wenn auch recht träge: Bis zu 15 Minuten kann es dauern, bis Steuerbefehle am Heizventil ankommen. Per Handy-App oder FritzFon ist nur die Temperatur änderbar. Heizpläne lassen sich über die Web-Oberfläche anlegen.