Ratgeber

Wochentag-Lernhilfe für deine Kinder

Yvonne Moser
16.9.2020

Kinder haben die wundervolle Gabe, im Hier und Jetzt zu leben. Kommt jedoch der Punkt, an dem sie die Zeit verstehen wollen, kann ihnen diese Bastelei helfen. Einen selbst gebastelten Wochentagskreis, den du auf ihre individuellen Bedürfnisse anpassen kannst.

«Mami, wann ist wieder Samstag?»

Mein Sohn hat mich das jüngst oft gefragt. Denn am Samstag trifft er sich immer mit seiner Spielfreundin. Das Highlight seiner Woche. Am Wochenende dürfen meine Kinder zudem bei ihrer Oma alte Walt-Disney-Filme schauen, worauf sie sich die ganze Woche durch freuen. Ihre Neugierde auf die Wochentage wurde dadurch geweckt. Mithilfe von diesem bunten Wochenplan wird es nur eine Frage der Zeit sein, bis sie es verstehen lernen.

Das brauchst du für den Wochentagskreis

Step by step zum Wochenkreis

2. Klebe drei – nicht angrenzende Teile – mit Klebestreifen ab und male diese mit der Acrylfarbe an. Überleg dir besondere Farben für Samstag und Sonntag, denn diese zwei Tage sollen herausstechen. Ich hab mich für Silber und Gold entschieden. Lass danach alles trocknen und versetze die nächsten Teile mit Klebestreifen und male sie an.

3. Sobald alles getrocknet ist, kannst du die Ränder der sieben Teile mit einem Fineliner nochmals nachfahren. Schreibe am Rand des jeweiligen Teilstückes mit dem Stift den Wochentag auf. Wenn du dir unsicher bist, kannst du gerne mit einem Bleistift vorschreiben.

4. Gib den Kreis über die Vase oder den Kegel und befestige die Wäscheklammer beim richtigen Wochentag. Der Jahreszeit entsprechend kannst du die Vase dekorieren und fertig ist der Wochenkreis.

Ich liebe die Buntheit dieses Kreises. Mir als Mama wird nochmals mehr bewusst, wie bunt eine ganze Woche ist. Wir dürfen jeden Tag etwas Neues erleben. Im Alltag vergesse ich das allzu oft.

Meine Kinder haben beschlossen, dass unser Wochenkreis auf dem Küchentisch stehen soll. Wenn sie frühstücken, dürfen sie dann die Wäscheklammer versetzen. Wir üben dabei die Wochentage anhand der Farben. Später werde ich ihnen Karten mit entsprechenden Symbolen basteln, die sie dann auf den jeweiligen Wochentag geben können.

Ich wünsche dir und deinen Kindern eine ganz tolle Woche und geniesst die Buntheit eines jeden einzelnen Tages.

13 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Ich denke zu viel und mache zu wenig. Bin aber trotzdem ständig am Tun: basteln, nähen, To-do-Listen schreiben, tagträumen, Wolken zählen, in der Erde buddeln, meine zwei kleinen Kinder trösten und am Ende vom Tag müde ins Bett fallen. Ein Tag könnte für mich getrost noch ein paar Stunden mehr haben… ob das was nützen würde. 


Familie
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Ich upcycle Paketfüllmaterial zu einem misslungenen Wrecking Ball-Kostüm

    von Stefanie Lechthaler

  • Ratgeber

    Eltern-Tipp: Schuhebinden leicht gemacht

    von Sabrina Müller

  • Ratgeber

    DIY-Windlichter zum Träumen

    von Yvonne Moser