
Ratgeber
Wir werden «Rocket League»-Profis – digitec vs Edelweiss Esports
von Philipp Rüegg
Wer am digitec Playground gewinnen will, muss auf Zack sein. Simon, Luca und ich wollen herausfinden, ob wir das Zeugs zum Top Scorer haben. Dafür muss ein Trainingsprogramm à la «Rocky» her. Schliesslich wollen wir bald gegen Profis antreten.
Am 5. Juni findet der vierte digitec Playground statt. Gespielt wird der Auto-Fussball-Dauerbrenner «Rocket League». Simon, Luca und ich kicken zwar nicht aktiv mit, aber wir wollen trotzdem vor dem grossen Cup etwas Turnierluft schnuppern. Darum haben wir uns was Besonderes einfallen lassen:
In einer dreiteiligen Serie versuchen wir, die nächsten «Rocket League»-Profis zu werden. Und mit Profis meine ich, dass wir gegen ein semiprofessionelles Team antreten und nicht zu Null verlieren. Damit wir nicht völlige Schande über digitec bringen, trainieren wir davor fleissig. Den Auftakt machen wir mit einem lockeren Warm Up in Form eines Let’s Plays. Entweder mischen wir Zufallsgegner auf oder die digitec Community fordert uns zum Duell. Wir streamen am Mittwoch den 28. April ab 11 Uhr. Anfragen könnt ihr hier oder per Discord @laz0rbrain stellen.
In der nächste Folge coachen uns die beiden Schweizer «Rocket League»-Experten Nukes und Zaphare. Vorausgesetzt, sie schmeissen nicht gleich den Bettel hin, nachdem sie unser Let’s Play studiert haben...
Denn: Im finalen Test in zwei Wochen treten wir gegen die Jungs von Edelweiss Esports an.
Wir streamen alle Folgen auf Twitch und Youtube.
Wir starten am 28. April mit der Bestandesaufnahme. Am 5. Mai um 20 Uhr folgt Teil 2 mit den beiden Coaches. Den Abschluss macht das Duell gegen das Edelweiss-Esports-Team am 12. Mai um 20 Uhr.
Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken.