Es lohnt sich das Kleinkind schon früh spielerisch ans Zähneputzen zu gewöhnen.
Hintergrund

Wie reinigt man sich richtig die Zähne? Ein Experte gibt Auskunft

Marc Frei
15.8.2017

Die richtige Putztechnik soll gelernt sein. Dr. med. dent. Marc Frei, Zahnarzt aus Bern, zeigt, auf was Erwachsene bei sich sowie bei ihrem Kleinkind beim Zähneputzen achten müssen. Und wenn die Reinigung der Zähne beim Kleinkind nicht klappt, hat er euch einige Tipps zusammengestellt, die den stressigen Zähneputz-Akt vereinfachen könnten.

Zähneputzen bei Erwachsenen

Detaillierte Anleitungen zur Putztechnik:

Zusätzlich wird eine Reinigung der Zahnzwischenräume empfohlen. Hierzu können diverse Hilfsmittel eingesetzt werden. Es ist sinnvoll, sich durch den Zahnarzt oder die Dentalhygienikerin bezüglich der entsprechenden Hilfsmittel individuell beraten zu lassen.

Als Basisprophylaxe wird die Verwendung von fluoridhaltiger Zahnpasta und fluoridiertem Kochsalz empfohlen. Zusätzliche Prophylaxemassnahmen sind nur bei erhöhten Risiken zu ergreifen und werden vom Zahnarzt verschrieben. Nach jedem Zähneputzen soll die Zahnpaste ausgespuckt und der Mund mit wenig Wasser nachgespült werden.

Zähneputzen bei Kleinkindern

Nach 12 Monaten ist es wichtig, dass die Zähne mindestens 2x täglich geputzt werden. Ab dem 2. Altersjahr ist ein Zahnarztbesuch für eine erste Kontrolle sinnvoll. Kinder können z.B. im Rahmen der elterlichen Kontrolle in die Praxis mitgenommen werden.

Was tun, wenn das Zähneputzen nicht klappt und die Kinder nicht mitmachen?

Titelbild: Es lohnt sich das Kleinkind schon früh spielerisch ans Zähneputzen zu gewöhnen.

5 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Fachzahnarzt für Oralchirurgie SSO mit einem Master of Advanced Studies in Oral and Implant Surgery, Universität Bern (MAS ORALSURG and IMPSURG Unibe). Dr. med. dent. Frei führt eine Praxis in Bern, ist Belegarzt an der Hirslanden Klinik Permanence, externer Oberarzt an der Klinik für Oralchirurgie und Stomatologie der Universität Bern, zahnmedizinische Betreuer des SC Bern und als Leiter ITI Study Club Bern 2 tätig. 


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen