
Ratgeber
Ein Arbeitsplatz für die Sinne
von Pia Seidel
Obwohl ich Pinterest und Instagram liebe, greife ich immer noch zur analogen Pinnwand, um Inspirationen festzuhalten. Sie ist den digitalen Lösungen nämlich in einer Sache voraus.
Der Geruch von Ölfarbe, lichtdurchflutete Räume und bunt bespielte Pinnwände sind das erste, was mir in den Sinn kommt, wenn ich an die Studentenateliers der Zürcher Hochschule der Künste zurückdenke. Während meiner Studienzeit verbrachte ich dort mehr Zeit als zuhause. Mein Atelierplatz bestand aus einem Schreibtisch und Hocker sowie einer weissen Präsentationstafel. Einerseits war diese für mich ein Mittel zum Zweck: eine grosse Fläche, um Inspirationen für laufende Projekte zu sammeln. Andererseits war die Tafel ein Ersatz für eine Wohnzimmerwand, die ich nach Lust und Laune dekorieren konnte. Sicher hatte ich damals auch Moodboards auf Pinterest und Tumblr. Diese konnten meine Nische im Gegensatz zum analogen Board nicht verschönern.
Je ästhetischer eine Pinnwand gestaltet ist, desto mehr ist sie ein Hingucker. Das scheinen Designer ähnlich zusehen und verpassen langweiligem weissen Memoboards aus Metall ein frisches Aussehen: Weiche Formen, natürliche Materialien und warme Farben machen aus ihnen Designobjekte. Manche Entwürfe gleichen zum Beispiel mehr einem Bilderrahmen als einer Pinnwand. Sie zeigen auch optisch wie Arbeitswelten und private Räume ineinander verschmelzen. In meinem letzten Beitrag habe ich moderne Pinnwände deshalb zu den Dingen gezählt, die ein Büro wohnlicher machen.
Designs wie die von «Lintex» sind zwar magnetisch wie klassische Memoboards, besitzen aber eine elegante Glasfläche, die du beschriften kannst. Sie kommen mit einer weichen Silhouette und abgerundeten Kanten daher. Ein Holzrahmen schmückt die Modelle «Bloc News Tafel» sowie «A01». Der Entwurf «Bloc Glass Tafel» wird von einem farblich passenden Stoff umrahmt. Neben Lintex setzen auch andere Label wie «A Simple Mess» auf Blumenmuster und gedeckte Farbtöne, die ihre Pinnwände von herkömmlichen Varianten abheben.
Memoboards aus Kork sind nicht neu, aber eingefärbte Varianten wie die von «Smit» schon. Sie gehören zu einem System, bei dem du unterschiedliche Farben miteinander kombinieren kannst. Ähnlich funktionieren die Module «Nouveau Pin» von «Please Wait To Be Seated», die du einzeln oder zusammen in weiteren Ausführungen aufhängen kannst. Sie wirken besonders edel, weil ihr Leinenstoff bordeaux oder olivgrün ist und ihr Untergrund aus Messing besteht.
Egal, für welche der Varianten du dich entscheidest, zeitgenössische Pinnwände lassen sich in jeden Raum integrieren und lassen sich mit keiner digitalen Plattform ersetzen.
Zu allen Pinnwänden // Präsentationstafeln // Schreibtisch Accessoires
Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit.