Hintergrund

Welcher Farbtyp bist du?

Vanessa Kim
30.1.2020

Ob dir Gelb, Blau oder Rot steht, hängt davon ab, ob du ein kühler oder ein warmer Farbtyp bist. Wenn du den kennst, vermeidest du zukünftige Fehlkäufe.

Mode soll Spass machen. Bei der riesigen Auswahl an Klamotten verwundert es mich aber nicht, wenn du vor lauter Bäumen den Wald nicht siehst und planlos vor der Kleiderstange stehst. Natürlich sollst du tragen, was dir gefällt. Wenn du aber das Beste aus deinem Typ herausholen und modische Fehltritte vermeiden willst, kommst du um eine Farbberatung nicht rum. Es gibt tatsächlich Nuancen, die dich blass aussehen lassen. Andere wiederum bringen deine Augen zum Strahlen und sorgen für einen leuchtenden Teint. Wenn dir eine professionelle Farbberatung zu aufwändig ist, kannst du bei deiner nächsten Shoppingtour auch einfach diese Tipps beherzigen.

Welche Jahreszeit «bist» du?

Ist deine Haut rosig oder neigt sie zu einem Gelbstich? Stylisten ordnen Menschen je nach Hautton, Haar- und Augenfarbe unterschiedlichen Farbkategorien zu. Dafür orientieren sie sich an den vier Jahreszeiten: Während der Frühling- und Herbsttyp warme Untertöne aufweisen, zeichnen Sommer- und Wintertypen kühle Nuancen aus.

Mit diesem Schnelltest findest du heraus, welchem Typ du entsprichst: Halte dir Gold- und Silberschmuck (dafür empfehle ich dir XL-Ohrringe oder eine Halskette) vors Gesicht und schau, welcher dir mehr schmeichelt. Gold steht für warme und Silber für kühle Farbtöne. Stehen dir der silberne Schmuck besser (kühler Typ), kannst du dir ein einem nächsten Schritt eine Eislandschaft vorstellen, schmeichelt dir hingegen der goldene (warmer Typ) mehr, stellst du dir ein flackerndes Feuer vor. Die Farben, die du auf diese Weise vor deinem inneren Auge siehst, lassen dich besser aussehen.

Warmer Hauttyp

Falls Gold dich strahlen lässt, schimmern dein Teint und deine Haarfarbe golden. Helle Haut tendiert zu einem Beigeton und deine Sommersprossen sind goldbraun. Bei kalten Typen wiederum sehen sie gräulich aus. Falls du an der Sonne knackig braun wirst, hat deine Haut einen Pfirsichton. In Sachen Augenfarbe herrschen bei diesem Typ Braun, Bernstein und Oliv vor.

Frühling: Wenn deine Haut eher hell sowie sonnenempfindlich ist und deine Augen hellblau, grau oder rehbraun sind, unterstreichen fröhliche Nuancen wie Sonnengelb, Orange, Terrakotta, Camel und Koralle deine natürliche Schönheit. Kräftige Farben sowie Schwarz und Weiss solltest du hingegen vermeiden.

Herbst: Hat dein braunes oder schwarzes Haar einen rötlichen Unterton, stehen dir Orange, Senfgelb, Rot, Grün- und Brauntöne. Also herbstliche Farben, an die du bei einem Spaziergang durch den Wald denkst. Um Silberschmuck, Pastellrosa und kühle Blautöne machst du besser einen Bogen.

Diese Farbschemen können dir beim Kleiderkauf behilflich sein.
Diese Farbschemen können dir beim Kleiderkauf behilflich sein.

Kühler Hauttyp

Bei kühlen Farben denke ich an Blautöne und Weiss. Der Teint dieses Typs ist dementsprechend hell und neigt zu einem blauen Unterton. Deine Haut muss nicht zwingend blass sein, sie kann auch zu einem oliven Unterton neigen. Ausserdem nimmst du beim Sonnenbaden kaum Farbe an. Leute mit sehr hellen (Grau, Blau oder Grün) oder fast schwarzen Augen gehören ebenfalls in diese Kategorie.

Sommer: Braun wird dein Teint beim Sonnenbaden nicht. Im Gegenteil: Du bekommst davon einen Sonnenbrand. Wenn dein Haar zudem asch- bis dunkelblond ist, empfehle ich dir kühle Farben. Starke Kontraste solltest du vermeiden. Dafür rücken dich ein kühles Rosa, Pastellgrün sowie sämtliche Blau- und Grautöne ins rechte Licht. Von Goldschmuck und Braun lässt du lieber die Finger.

Winter:
Hast du dunkles Haar und einen Schneewittchen-Teint mit einem blauen Unterton? Dann sind kühle Winterfarben wie Weiss, Schwarz oder Blau für dich die beste Wahl, wobei du diese kontrastreich einsetzen darfst. Auch Farben dürfen kräftiger ausfallen, sollten aber eher gedeckt sein. Damit meine ich beispielsweise ein kräftiges Dunkelrot, -grau, -blau, Smaragdgrün oder kühle Pastelltöne wie Mint oder Hellgelb. Orangenuancen lassen dich hingegen blass aussehen. Willst du mehr über deinen Farbtyp erfahren? Eine Farbberatung geht individuell auf deinen Typ ein.

10 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wenn ich mal nicht als Open-Water-Diver unter Wasser bin, dann tauche ich in die Welt der Fashion ein. Auf den Strassen von Paris, Mailand und New York halte ich nach den neuesten Trends Ausschau und zeige dir, wie du sie fernab vom Modezirkus alltagstauglich umsetzt. 


Mode
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    3 raffinierte Alternativen zu tristem Schwarz

    von Laura Scholz

  • Ratgeber

    Warum lange Klamotten an Hitzetagen eine gute Wahl sind

    von Vanessa Kim

  • Ratgeber

    Diesen Sommer brauchst du Rotes – und diese drei Kombi-Farben

    von Laura Scholz

Kommentare

Avatar