Produkttest

Was ist eigentlich aus Freundschaftsbüchern geworden?

«Hast du Hunger, hast du Kummer, wähle einfach meine Nummer.» Solche und andere poetischen Ergüsse landeten in meiner Kindheit gerne in Freundschaftsbüchern. Sozusagen die Urform von Social Media. Gibt es sie noch?

Lieblingsfarbe ororange

Mein grösster Traum ist damals eine Reise nach Amerika. Das ist nicht nur so dahergesagt, ich habe ganze Ordner mit Collagen zu den USA. Diese Besessenheit wird sich erst legen, als ich mit 17 Jahren ein Austauschjahr ausserhalb von Philadelphia mache. Was Entertainment angeht, sind damals «Brinie Spiers» (übrigens #FreeBritney) und «Simsen» hoch im Kurs. Aber auch Pokémon, Digimon und «Hey Arnold» werden gerne nach der Schule geschaut.

Vom Freundschaftsbuch zu Sozialen Medien

Für mich wahrscheinlicher ist, dass Social Media dem Freundschaftsbuch den Rang abgelaufen haben – falls sie tatsächlich verschwunden sind. Wer sich auf Instagram, Snapchat und Tiktok mit Einblicken ins Privatleben verewigt, braucht kein Buch mehr. Die Anzahl Likes und Kommentare lassen heute auf die eigene Beliebtheit schliessen. Früher war es eben die Anzahl ausgefüllter Seiten in Freundschaftsbüchern.

Alles ändert sich, nur die Rechtschreibfehler bleiben

16 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meinen Horizont erweitern: So einfach lässt sich mein Leben zusammenfassen. Ich liebe es, neue Menschen, Gedanken und Lebenswelten kennenzulernen,. Journalistische Abenteuer lauern überall; ob beim Reisen, Lesen, Kochen, Filme schauen oder Heimwerken.


Familie
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Kinder und Körper: 5 Bücher für mehr Selbstakzeptanz

    von Katja Fischer

  • Produkttest

    Moleskine Film & TV Journal: Ein Tagebuch für Serienabenteuer

    von Coya Vallejo Hägi

  • Meinung

    Bilderbücher, die du auch nach dem 100. Vorlesen noch magst

    von Anna Sandner