Was du für deinen Roadtrip wirklich brauchst
Produkttest

Was du für deinen Roadtrip wirklich brauchst

Ramon Schneider
04.10.2016

Vor einem Monat war ich auf einem Roadtrip durch den Südwesten Europas. Rund 5’000 Kilometer war ich dabei auf Achse. Hier erfährst du, was bei so einer Reise zur essentiellen Grundausrüstung gehört und wie du eine Hängematte zweckentfremden kannst.

Das Wichtigste für deinen Roadtrip ist klarerweise ein Fahrzeug. Egal ob Auto, Motorrad, Fahrrad, oder was auch immer du in der Garage stehen hast. Es gibt aber auch kleinere Dinge, welche fast so wichtig sind wie dein Fortbewegungsmittel. Dinge, die dir deine Reise vereinfachen und wesentlich angenehmer bereiten.

Was bei mir am Morgen auf keinen Fall fehlen darf, ist ein guter, starker Kaffee. Es gibt meiner Meinung nach nichts Schöneres, als irgendwo im Nirgendwo auf den Horizont zu blicken und mit einer Tasse Kaffee in der Hand die ersten Sonnenstrahlen auf der Haut zu spüren. Jeder Tag, der so beginnt, ist ein guter Tag.

Die Bialetti ist äusserst praktisch. Sie ist sehr robust, geht fast nicht kaputt und braucht wenig Stauraum. Mit den richtigen Bohnen spuckt diese Maschine wunderbaren Kaffee aus. Du kannst mit ihr deinen Kaffee direkt über dem Feuer zubereiten. Falls du aber wie ich am Morgen (vor dem Kaffee) noch nicht in der Stimmung bist ein Feuer anzumachen, kannst du sie auch getrost über deinem Gaskocher benutzen. Dieser gehört sowieso bei jedem Roadtrip mit ins Auto.

Bei dem Gaskocher musst du darauf achten, dass du immer genügend Gas dabei hast. Nimm also zur Sicherheit immer eine extra Gaskartusche mit auf die Reise. Es gibt nichts Mühsameres, als wenn dir während dem Kochen das Gas ausgeht. Ich weiss, wovon ich spreche. :(

Das Produkt, das du wahrscheinlich am meisten brauchen wirst, ist ein Taschenmesser. Getreu dem Motto: «En richtige Schwizer het immer es Sackmesser bi sich!» Egal ob du fürs Kochen die Nahrungsmittel vorbereiten musst, eine Flasche Wein öffnen möchtest oder à la MacGyver kleine Reparaturen am Fahrzeug durchführen musst, dein Taschenmesser hilft dir in jeder erdenklichen Situation. Das Beste daran ist, sie kosten praktisch nichts und halten ewig.

Falls du dich entscheidest, wild zu campieren, empfehle ich dir eine Taschenlampe dabei zu haben. Meistens befindet sich das Nachtlager an einem schlecht oder gar nicht ausgeleuchteten Ort. (Du willst ja nicht gesehen werden.) Wenn du dann im Dunkeln dein Zelt aufschlagen musst, oder auf die «Toilette» gehen möchtest, wird dir eine externe Lichtquelle dein Vorhaben erheblich erleichtern. Dabei spielt es keine Rolle, was für eine Taschenlampe du bei dir hast, Hauptsache du hast eine. Ich benutze immer den LED Lenser und bin äusserst zufrieden mit diesem Produkt.

Ledlenser P7R (Geschenkbox) (16.60 cm, 1000 lm)
89.–

Ledlenser P7R (Geschenkbox)

16.60 cm, 1000 lm

778
Ledlenser P7R (Geschenkbox) (16.60 cm, 1000 lm)
Taschenlampe
89.–

Ledlenser P7R (Geschenkbox)

16.60 cm, 1000 lm

778

Zur essentiellen Ausstattung gehört meiner Meinung nach auch ein Lautsprecher. Die Musik war auf meiner Reise mein ständiger Begleiter. Egal ob im Auto oder am Strand. Bei der Auswahl eines Lautsprechers musst du darauf achten, dass sie eine lange Akkulaufzeit haben. Sie sollten zudem robust und wenn möglich spritzwasserfest sein. Ich vertraue hier auf die UE Boom. Dieser Lautsprecher ist zwar eher teuer, sein Geld aber auf jeden Fall wert. Ich habe die schon seit Jahren und sie funktionieren immer noch einwandfrei. Neu gibt es sie in einer noch besseren Ausführung. Sie besitzen eine grössere Reichweite und sind bis auf 1 Meter wasserdicht.

Passender Sound für lange Autofahrten: Canned Heat - On The Road Again

Falls genügend Platz vorhanden

Der Platz im Fahrzeug ist begrenzt. Daher lohnt es sich, so wenig wie möglich auf einen Roadtrip mitzunehmen. Falls du jedoch mit einem Bus oder ähnlich grossem Gefährt unterwegs bist und genügend Stauraum zur Verfügung hast, empfehle ich dir zusätzlich folgende Produkte:

Eine Hängematte dabei zu haben ist immer praktisch. Bäume gibt es überall und im Notfall kann sie auch am Dachträger des Autos befestigt werden. Eine Hängematte ist ein Allround-Produkt, welches für viele andere Gelegenheiten zweckentfremdet werden kann. Ich nutzte sie auch als Isolationsschicht unter meinem Schlafsack oder als Picknickdecke am Boden. Sie ist somit eine ideale Ergänzung für deine Packliste.

Campingmöbel sind für die Leute unter euch, die lieber etwas «luxuriöser» unterwegs sind. Ich persönlich verzichte gerne darauf und sitze lieber am Boden auf einer Decke (oder der Hängematte), denn sie benötigen trotz ihrer praktischen Bauart Unmengen an Platz im Fahrzeug. Wenn du jedoch lieber wie zu Hause an einem Tisch deine Mahlzeiten zu dir nimmst, sind Campingmöbel eine gute Investition.

Wenn du dich gerne länger an einem Ort aufhalten willst, ist es von Vorteil, wenn du nebst deinem Auto mobil bist. Du kannst dann getrost dein Fahrzeug irgendwo parkieren und musst nicht ständig mit Sack und Pack an den Strand gehen. An den meisten Orten können Fahrräder gemietet werden, wer aber lieber sein Eigenes dabei hat, dem empfehle ich, einen einfachen Veloträger fürs Auto zu kaufen.

Dies ist meiner Meinung nach die essentielle Grundausrüstung für jeden Roadtrip. Ich würde niemals ohne diese Dinger auf Reisen gehen. Wie seht ihr das? Habt ihr auch schon mal einen Roadtrip gemacht? Was ist eurer Meinung nach essentiell auf solch einer Reise? Schreibt es in den Kommentaren.

Was dich auch noch interessieren könnte

  • Skeleton Loader

  • Skeleton Loader

10 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Bezahlt werde ich dafür, von früh bis spät mit Spielwaren Humbug zu betreiben.


Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Skeleton Loader

  • Skeleton Loader

  • Skeleton Loader

Kommentare

Avatar