Produkttest

Volkskrankheit Bluthochdruck: Darum solltest du deinen Blutdruck kennen

Tanja Lehmann
26.6.2017

Diagnose Bluthochdruck – Schätzungsweise jeder vierte Erwachsene in der Schweiz hat einen erhöhten Blutdruck. Doch um was genau handelt es sich bei dieser sogenannten Hypertonie? Hier erfährst du mehr zum Thema, wie du schnell und zuverlässig an deine persönlichen Blutdruckmesswerte kommst und wie diese zu interpretieren sind.

Was verstehen wir unter Blutdruck?

Deshalb solltest du regelmässig deinen Blutdruck messen

Bluthochdruck, der über lange Zeit anhält, schadet deinem Herz und deinen Gefässen. Aus diesem Grund solltest du ab dem 18. Lebensjahr mindestens einmal jährlich deinen Blutdruck messen. Erhöhter Blutdruck (Hypertonie) kann diese Folgen haben:

  • Die Blutgefässe verhärten und verdicken sich.
  • Das Risiko für einen Herzinfarkt oder Hirnschlag erhöht sich um das Doppelte bis Zehnfache.
  • Es können Folgekrankheiten wie Herzinfarkt, Herzschwäche, Hirnschlag, Niereninsuffizienz, Durchblutungsstörungen in den Beinen und Sehschwäche auftreten.

So misst du richtig

Fehler bei der Messung

Die nachstehenden Falschanwendungen von Blutdruckmessgeräten können zu einer Verfälschung der Messwerte führen:

  • Manschette wurde zu eng/zu locker angelegt.
  • Manschette befindet sich nicht auf Herzhöhe.
  • Die Pause zwischen zwei Messungen war zu kurz.
  • Während der Messung wurde gesprochen oder man hat sich bewegt.

Blutdruckmessgeräte für den Oberarm

Der Testsieger

Dieses Beurer Blutdruckmessgerät wurde im «ETM-Testmagazin» 02/2015 als Sieger auserkoren. Der patentierte Ruheindikator garantiert eine präzise Blutdruckmessung. Am Verlauf der Pulswelle und deren Verlauf während der Messzeit stellt das Blutdruckmessgerät während der Messung fest, ob sich die messende Person in einem ausreichenden Ruhezustand befindet. Die dazugehörige App (iOs und Android) liefert dir zuverlässige Auswertungen.

Der Begleiter

Dieses hochmoderne und schön designte Messgerät ist der ideale Begleiter für unterwegs. Die App (iOs und Android) ermöglicht dir einen genauen Überblick über deine Blutdruckwerte.

Blutdruckmessgeräte für das Handgelenk

Der Geräuschlose

Dieses Handgelenk-Blutdruckmessgerät verfügt über ein schönes Design und ein sehr grosses Display. Es garantiert eine einfache Bedienung.

Das Preisleistungswunder

Dieses Preiswerte Blutdruckmessgerät misst zuverlässig und übermittelt die Daten an die dazugehörige App.

Zu allen Bluckdruckmessgeräten

Messwerte interpretieren

Wird der Blutdruckwert gemessen, gibt es zwei Werte die man beachtet. Der höhere Wert (systolisch), misst den Blutdruck bei Anspannung des Herzens und der tiefe bei Entspannung (diastolisch).

Einteilung der Blutdruck-Werte gemäss WHO (Weltgesundheitsorganisation) in mmHg:

mmHg (Millimeter Quecksilbersäule, auch mm Hg) ist eine Massangabe für den Blutdruck.

Bei optimalen und normalen Blutdruckwerten besteht kein Handlungsbedarf. Bei einem «hochnormalen» Blutdruck empfiehlt es sich, den Blutdruck regelmässig zu überprüfen, um einen möglichen Bluthochdruck frühzeitig zu erkennen. Bei Bluthochdruck, auch Hypertonie genannt ist ein Gang zum Arzt empfehlenswert um die Werte professionell zu überprüfen und gegebenenfalls zu Handeln.

Bluthochdruck - was nun?

Wenn bei dir eine leichte oder mittlere Hypertonie/Bluthochdruck (oberer Wert zwischen 140-179 mmHg, unterer Wert zwischen 90 -109 mmHg) festgestellt wurde, so ist ein «blutdruckfreundlicheren» Lebensstil ratsam. Es ist möglich, dass du allein durch Ausschalten oder Vermindern deiner Risikofaktoren den Blutdruck normalisieren kannst. Wenn der Blutdruck gewisse Werte übersteigt, sind weitere Abklärungen durch den Arzt nötig.

Bei Bluthochdruck ist ein Besuch bei einem Arzt / einer Ärztin ratsam.

«Blutdruckfreundlicher» Lebensstil:

Was ist denn mit niedrigem Blutdruck?

Wenn bei dir der niedrige Blutdruck keine Beschwerden auslöst, ist eine Therapie nicht unbedingt erforderlich.

Im Zweifelsfall raten wir zu einer ärztlichen Abklärung.

7 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar
Tanja Lehmann
Senior Category Business Manager
tanja.lehmann@digitecgalaxus.ch

Freunde, Familie, Katzen und guter Wein sind mein Lebenselixier.


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen