Produkttest

Unterbrich das Babyweinen mit diesen Alltagsgegenständen

Myrtha Brunner
13.11.2018

Wenn ein Baby den ganzen Tag heult oder unzufrieden herumnörgelt, kann es früher oder später die Nerven der Eltern überstrapazieren. Diese Alltagsgegenstände wecken die Neugierde der Kleinen und lassen den Grund des Weinens hoffentlich auch bei deinem Kind vergessen.

Aus diesem Grund habe ich Gegenstände aus dem Alltag gesucht, mit welchen sich meine Kleine etwas länger beschäftigen kann. Die Artikel sind übrigens auch für alle sensationell, die Babybesuch erhalten, aber kein Kinderspielzeug besitzen.

Interessante Alltagsgegenstände gegen die Langeweile des Babys

Vorratsdose
Vorratsdosen aus Plastik sind hart, aber nicht zerbrechlich. Form und Beschaffenheit lassen das Baby lange mit dem Produkt ausharren, denn es gibt viel mit dem Mund zu erkunden. Wenn die Gefässe auch noch farbig sind, umso besser.

Silikon-Backförmchen
Kleine Backformen aus Silikon können von Babyhänden gut gepackt werden und lassen sich aufgrund der Materialbeschaffenheit in alle Richtungen bewegen und quetschen. Die Aussenflächen sind oftmals gerippt, was für die Erkundung mit der Zunge faszinierend ist.

Trinkhalme
Lang, ungewöhnlich, nicht zerbrechlich und formbar. Falls es zu langweilig wird, gibst du dem Baby einfach noch 2-3 Trinkhalme mehr in die die Hand und schaust, was passiert.

Kochlöffel, - kelle
Silikon, Holz, Metall, Loch, Einbuchtung, rund, gerade, eckig. Kochbesteck weist sehr unterschiedliche Materialien und Formen auf und kommt dem Forschungsdrang des Babys entgegen. Sobald es merkt, dass der Gegenstand Lärm macht, wenn er auf einen Untergrund geschlagen wird, ist dein Kind noch viel länger damit beschäftigt. Leider zulasten aller Ohren.

Ballon
Einmal aufgeblasen, kann ein Ballon zu vielen Lachern beim Baby führen. ACHTUNG: Ein Ballon kann platzen und die Kleinteile können vom Kind verschluckt werden. Blase ihn aus diesem Grund nicht zu fest auf und lasse das Baby mit dem Ballon nicht alleine.

Untersetzer
Kleine Untersetzer aus Kork oder Plastik können nicht nur für Gläser oder Pfannen verwendet werden. Als Spielzeug zwischendurch sorgen auch sie für eine verdiente Abwechslung.

Taschentuch
Wenn ein Taschentuch-Päckchen geschlossen ist, kann das Baby minutenlang daran herumkauen. Sobald es einmal geöffnet wurde, rate ich von der Benutzung ab, da das Papiertuch nass oder sogar gegessen wird. Der Kleber kann zudem zu Erstickungsgefahr führen (Input einer Kundin aus dem Kurs «Notfälle bei Kleinkindern»).

Zahnbürste
Eine weiche Zahnbürste für Erwachsene oder Kinder sorgt aufgrund der Borsten für ein angenehmes Gefühl im Mundbereich sowie auf den Pilgern. Und als guter Nebeneffekt lernt das Baby die Zahnbürste vor dem ersten Zahn bereits kennen.

Je nach Alter kannst du natürlich auch mit der Grösse und den Materialien der Gegenstände experimentieren. Vorsicht ist geboten, wenn die kleinen Racker langsam Zähne kriegen. Dann ist der eine oder andere Gegenstand nicht mehr geeignet, beziehungsweise am Ende durchgekaut. Aus Hygienegründen empfehle ich dir in allen Fällen Gegenstände auszuwählen, die du abwaschen, in die Spülmaschine stecken oder wegschmeissen kannst.

Typisches Babyspielzeug

Für diejenigen unter euch, die trotz allem zu gewohntem Babyspielzeug tendieren und nicht so experimentierfreudig sind, haben wir natürlich auch ein riesiges und vor allem altersgerechtes Sortiment. Viel Spass beim Stöbern!

Zum ganzen Babyspielzeug

Hast du weitere tolle Alltagsgegenstände, die ich oder andere Eltern ausprobieren sollten? Dann los, nutze das Kommentarfeld unten und gib uns deinen Tipp weiter. Wenn du zudem keine spannenden Tipps, Tricks und Themen rund um Babys sowie Kleinkinder verpassen willst, kannst du mir mit nur einem Klick als Autorin folgen.

18 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Köchin. Putzfrau. Polizistin. Krankenschwester. Entertainer. Motivator. Autorin. Erzählerin. Beraterin. Organisatorin. Chauffeur. Anwältin. Richterin. .… also einfach gesagt Mami von zwei Töchtern und somit nicht nur (Content) Manager im Beruf, sondern auch im Privatleben. 


Spielzeug
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Familie
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Küchenutensilien, die schön anzusehen sind

    von Pia Seidel

  • Produkttest

    So bist du in der Küche organisierter

    von Pia Seidel

  • Produkttest

    Stressbälle aus Slime: Taugt der Squishy Maker was?

    von Stefanie Lechthaler