

Und ich werde es auf Italienisch lesen! Tié!...
Standard-Italienisch, Durchschnitts-Italienisch, Regional-Italienisch, Tessinerisch... Hier sprechen wir ein bisschen von allem, aber auf eine korrekte Art und Weise! Zumindest ist das unsere Absicht.
Und dann lass dich von den Worten berühren.
So lass dich samtig sein, wenn du Digitec und Galaxus auf Italienisch liest. Und schlage von Zeit zu Zeit einen Schlag ein. Unterstütze uns, indem du einen netten positiven Kommentar schreibst, oder schlage uns und hilf uns, uns mit konstruktiver Kritik zu verbessern. Lass uns wissen, ob dir der Artikel gefallen hat, oder drücke einfach deine Zuneigung zu uns aus, indem du uns ein kleines Herz schenkst. Tu es jetzt, komm schon, du bist toll!
Danke aus tiefstem Herzen!
Seit ich im Winter 2014 angefangen habe, für digitec und Galaxus zu arbeiten, habe ich etwa 2 Millionen Zeichen übersetzt.Aufgewachsen inmitten drei gegensätzlicher Kulturen, sind Sprachen seit jeher meine Leidenschaft. So sehr, dass ich mich mittlerweile in sieben ausdrücken kann. Wenn es aber ums Übersetzen geht, bleibe ich nur einer treu: der italienischen. Sie ist die Sprache meines Herzens. Die Sprache, die ich mit meinen Kindern spreche. Die einzige, die mich richtig zum Lachen bringt und wo ich mich zu Hause fühle. Ich liebe es, ihre Entwicklung zu verfolgen und benutze sie gerne mit Präzision und Kreativität. Abgesehen davon ist mein Leben in Zürich ein ständiger Wettlauf, darum bin ich immer mit dem Fahrrad unterwegs. Wenn immer möglich, verreise ich mit dem Ziel aussergewöhnliche und wenig befahrene Orte zu entdecken – mit meiner Super-Family und unserem Super-Van.
Jahreszahlen, Verkaufstrends, neue Dienstleistungen oder Anstrengungen für mehr Nachhaltigkeit aus erster Hand.
Alle anzeigen
