Produkttest

Tula Mic im Test: Kleines Mikrofon, grosse Leistung

Tula soll die eierlegende Wollmilchsau unter den Mikrofonen sein. Es kann am Computer, unterwegs und sogar mit einem Ansteckmic benutzt werden. Aber stimmt auch die Qualität?

Im digitec Podcast Folge 45 hörst du das Tula in Aktion.

Viel Mikrofon auf kleinem Raum

Die Audioqualität überrascht. Hinter der hipp designten Hülle verbirgt sich ein äusserst potentes Mikrofon. Der Sound mit dem Tula klingt angenehm klar und gleichzeitig kräftig. Ich habe schon teurere Geräte benutzt, die schlechter klingen und erst noch ohne Zusatzfunktionen auskommen. Ein Popschutz ist bei kurzer Distanz aber praktisch Pflicht.

Fazit: Liefert, was es verspricht

Das Tula ist ein erstaunliches Gerät. Es passt in die Hosentasche und dank interner Speicherfunktion machst du Interviews oder sonstige Aufnahmen unterwegs. Sogar mit einem Ansteckmikrofon ist es kompatibel. Am PC ist das 280 Franken teure Mikrofon klangstark und eignet sich zum Podcasten oder Livestreamen – sofern Noise Cancelling deaktiviert ist.

Verbesserungsbedarf sehe ich bei der nicht sonderlich intuitiven Bedienung, der eingeschränkten Abhörfunktion und der zu aggressiven Noise-Canceling-Funktion. Das sind aber Schönheitsfehler. Wenn du ein Mikrofon suchst, mit dem du sowohl am Computer wie auch unterwegs unkompliziert aufnehmen kannst, dann kannst du mit dem Tula nicht viel falsch machen.

25 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


Audio
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Filme und Serien
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Lewitt Ray: Dieses Mikrofon steuert sich selbst

    von Simon Balissat

  • Produkttest

    Cherry UM 9.0 Pro RGB im Test: Mein erstes Mikrofon

    von Jan Johannsen

  • Produkttest

    Rode Caster Pro: Die ultimative Plug-’n’-Play-Lösung für Podcaster?

    von Philipp Rüegg