Ratgeber

Trauermückenbefall: Das hilft gegen die Pflanzenschädlinge

Die kleinen Mücken leben zwar nur fünf Tage, stellen als Larven aber genug Schaden bei deinen Zimmerpflanzen an. Es gibt einige Mittelchen, die dagegen helfen sollen. Welche aber bringen es wirklich?

Wir haben neu ein paar Pflanzen im Büro. Leider sind Trauermücken gratis mitgeliefert worden. Von einem Tag auf den anderen tanzten dutzende Zweiflügler über die Topferde. Ab und an verirrt sich auch mal eine in Kopfnähe. Das ist zwar nervig, aber nicht schädlich. Was aber schädlich ist, sind die Larven in der Erde – zumindest für die Zimmerpflanzen. Denn die Viecher ernähren sich von den Wurzeln und müssen darum weg.

Durststrecke

Oft verstecken sich die Plagegeister mit den dunkel getrübten Flügeln (daher der Name) unbemerkt in der Blumenerde. Wird die regelmässig gegossen und feucht gehalten, vermehren sich die Mücken in Windeseile. Unser erster Impuls daher: nicht mehr giessen. Die Erde ist unterdessen trocken, was dem Unterfangen sicher nicht schadet. Aber weg sind die Mücken auch nach Tagen trotzdem noch nicht.

Biologische Waffen

33 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meinen Horizont erweitern: So einfach lässt sich mein Leben zusammenfassen. Ich liebe es, neue Menschen, Gedanken und Lebenswelten kennenzulernen,. Journalistische Abenteuer lauern überall; ob beim Reisen, Lesen, Kochen, Filme schauen oder Heimwerken.


Basteln
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Garten
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Pflanzen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Gegen Trauermücken und Co. – so sterilisierst du Erde in Backofen und Mikrowelle

    von Martin Jud

  • Ratgeber

    Projekt Tomate: das Pikieren

    von Carolin Teufelberger

  • Ratgeber

    Ach, du lieber Schimmel: Das kannst du gegen modrige Pflanzenerde tun

    von Darina Schweizer