
Trailer Tuesday: Burn, Jumanji, Charlie's Angels und Nekrotronic

Neue Franchises braucht das Land, meint Sony. Doch andere Filmemacher sind damit nicht einverstanden. «Burn», «8» und «Nekrotronic» beweisen, dass einzigartige Filme doch noch einen Platz in der Kinolandschaft haben, selbst wenn die Filme es wohl kaum in die hiesigen Kinos schaffen werden.
Die grossen Blockbuster des Kinosommers trudeln so langsam in den Schweizer Kinos ein. Doch das heisst nicht, dass es im Herbst auf dem Silver Screen langweilig wird. Das ist Trailer Tuesday und Sony Pictures will mit Jumanji und Charlie's Angels Franchises oder Cinematic Universes aufbauen, eine Tankstellenangestellte lässt in «Burn» ihren inneren Dämonen freien Lauf, eine Farm wird in «8» von Üblem heimgesucht und ein Kultfilm namens «Jacob's Ladder» wird neu aufgelegt. Zum Schluss noch einmal Dämonen. Diesmal aber im Internet und mit Laserwaffen.
Jumanji: The Next Level
Keiner hat nach einem Reboot gefragt, doch der Reboot von 2017 war überraschend unterhaltsam. So unterhaltsam sogar, dass Karen Gillan, Dwayne Johnson, Kevin Hart und Jack Black zurückkehren und noch einmal die virtuellen Spielfiguren geben. Dazu gesellen sich Danny De Vito und Danny Glover.
Der Trailer aber sieht so langweilig aus, wie der anno dazumal, hinter dem sich dann doch ein guter Film für einen regnerischen Abend versteckt hat. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Kinostart: 12. Dezember 2019
Charlie's Angels
Wo wir's schon von Reboots haben: Charlie's Angels. Zuerst eine Serie in den 1970ern, dann eine Filmserie mit Cameron Diaz, Drew Barrymore und Lucy Liu, jetzt ein Eitelkeits- und Leidenschaftsprojekt von Elizabeth Banks. Die Schauspielerin mimt nicht nur die Rolle des Bosley in der jüngsten Inkarnation der drei Engel für Charlie, sondern hat auch gleich noch Regie geführt und das Drehbuch geschrieben. In den Hauptrollen der Engel: Naomi Scott, Kristen Stewart und Ella Balinska.
Sony Pictures will offensichtlich Franchises aufbauen. «Jumanji: The Next Level» macht Jumanji zum Franchise und «Charlie's Angels» fühlt sich arg nach einem Klon von «The Fast and the Furious» an, wenn der Trailer den Look und Feel des Films akkurat rüberbringt. Muss nicht zwingend schlecht sein, solange die Stunts gut sind und die Witze zünden.
Kinostart: 28. November 2019
Burn
Selten schafft es ein Trailer, Spannung und Stimmung aufzubauen. Der Trailer zu «Burn» erzählt die Geschichte – ja, ein Trailer, der nicht nur ausgesuchte Ausschnitte zeigt – von Melinda (Tilda Cobham-Hervey), die an einer Tankstelle arbeitet. Ihr Job ist nicht besonders glamourös, bezahlt aber die Rechnungen. Während eines Überfalls aber wird aus der grauen Maus mit sozialen Schwierigkeiten etwas ganz anderes.
«I burn myself all the time. It's not really a bad thing.»
Kinostart: 23. August 2019 (USA)
8
Wie oft haben wir das schon gesehen? Eine Gruppe Jugendlicher in einer einsamen Hütte und dann ein Monster. Der Film mit dem ungooglebaren Titel «8» wagt da ganz Neues: In Südafrika nimmt eine weisse Familie einen schwarzen Landstreicher mit heiserer Stimme auf. Da die Familie noch keinen Horrorfilm gesehen hat, weiss sie nicht, dass das nichts Gutes verheissen kann.
Der Trailer zeigt zwar nicht besonders viel vom Film geschweige denn der Bedrohung, liefert aber interessantes Sound Design und wirkt visuell frisch. Das kann daran liegen, dass der südafrikanische Regisseur Harold Holscher und die ganze Schauspielriege im Film nahezu unbekannt sind.
Kinostart: unbekannt
Jacob's Ladder
Liebe, Krieg, Geschwisterrivalität und ein toter Bruder (Jesse Williams), der ein Jahr nach seinem Tod wieder auftaucht. Das ist die Situation, in der sich der ehemalige Armee-Sanitäter Jacob (Michael Ealy) wiederfindet. Dazu leidet er unter Visionen, die ihm Dämonen und andere grausige Dinge zeigen. Verliert er den Verstand?
«Jacob's Ladder» ist kein neuer Film. Anno 1990 ist der Stoff schon einmal in die Kinos gekommen und die aktuelle Iteration der Geschichte – laut Star Jesse Williams «eine komplette Neuinterpretation» – hat die vergangenen zwei, drei Jahre auf Studioregalen verbracht. Doch auch wenn Hollywood nicht viel Vertrauen in «Jacob's Ladder» hat, so ist der Effekt der Geschichte auf die Popkultur nicht zu unterschätzen. Das Original hat nicht nur eine Folge der Simpsons beeinflusst, sondern auch den Stil und das Feeling der Videogame-Serie «Silent Hill».
Kinostart: 23. August 2019 (USA)
Nekrotronic
Dämonen, die das Internet zu Besessenheitszwecken nutzen, und Leute mit Laserkanonen, die das Problem lösen müssen. Dazu sarkastischer Humor, Rockmusik und in der Hauptrolle ein Loser, der entdeckt, dass er eigentlich Nekromant ist. So ein Film kann gar nicht schlecht sein. Gut, er bedient alle Klischees, die du aus Filmen wie «Evil Dead» oder «John Dies at the End» (lies das Buch, ist besser) kennst, aber die Kombination aus Practical Effects, Neonfarben und Monica Bellucci machen Lust auf mehr.
Kinostart: 23. August 2019 (UK)


Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.