Hintergrund

Tomte kommt! Unsere Tochter liebt ihren Weihnachtswichtel innig

Patrick Vogt
14.11.2023

Christbaum schmücken, Süssigkeiten schnabulieren, Geschenke auspacken – für Kinder ist die Adventszeit einer der Höhepunkte des Jahres. Für unsere Tochter kommt noch etwas dazu, nämlich der Weihnachtswichtel Tomte. Der stellt unser Familienleben in den nächsten Wochen wieder ordentlich auf den Kopf.

Tradition aus dem Norden

Der Brauch des Weihnachtswichtels stammt aus Skandinavien. So heisst die vorweihnachtliche Familientradition etwa in Dänemark «Julenisse». Überhaupt sind die Wichtel neben Elfen und Trollen fester Bestandteil in den Märchen, Sagen und Erzählungen nordischer Länder. Die zwergenartigen Wesen haben Zauberkräfte, die sie je nach Erzählweise verlieren, wenn sie von Menschen gesehen werden.

Zoes Wichtel hat seinen Namen von einem Kinderbuchklassiker der schwedischen Schriftstellerin Astrid Lindgren: «Tomte Tummetott ». Die Weihnachtswichtelliteratur ist in der Vergangenheit stetig gewachsen, die Auswahl entsprechend gross.

Adventskalender mal anders

Erfahrungsgemäss sind Adventskalender eine tolle Sache für Gross und Klein. Je nach Thema beinhalten sie bis und mit Heiligabend täglich kleine Leckereien, Spiele oder andere Überraschungen. Befüllst den Adventskalender deines Kindes selbst, hat Redaktionskollegin Katja Fischer hier ein paar Ideen für dich:

Tomte hat uns allen beispielsweise schon mal einen Schnauz oder eine rote Nase gemalt, während wir schliefen. Oder er hat die Milch fürs Frühstücksmüsli blau gefärbt, der kleine Frechdachs. So harmlose Kleinigkeiten eben. Zoe liebt es.

Der Weihnachtswichtel hört und sieht alles

In Tomtes Briefen an Zoe bezieht er sich häufig auf das Geschenk des Tages. Ist zum Beispiel Badetag, bereitet er sie schon am Morgen darauf vor, indem er ihr etwas mitbringt, womit sie das Wasser farbig machen kann. Oder er belohnt sie mit einem neuen Spielzeug, wenn sie am Vortag besonders brav war.

Tomte kriegt alles mit, auch wenn Zoe mal einen schlechten Tag hat und alles andere als artig ist. Dann ermahnt er sie im Brief, doch bitte weniger rumzuschreien oder besser auf Mami und Papi zu hören. Ein bisschen wie der Samichlaus halt, einfach täglich und nicht nur am 6. Dezember.

Welche Geschenke euer Weihnachtswichtel mitbringt, welche Streiche er spielt und was er in seinen Briefen schreibt, hängt natürlich von dir und deinem Kind ab. Die Möglichkeiten sind zahllos und der Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Das Wohnzimmer ist eine Baustelle

In diesem Jahr war es bei uns zuhause an einem Mittwochmorgen im November so weit: Gleich nach dem Aufstehen dröhnte ein lauter Freudenschrei von Zoe durch die Wohnung, als sie in der Stube die ersten Anzeichen für Tomtes baldige Ankunft entdeckt hatte. Seither läuft die Aufbauphase, jeden Tag kommt etwas Neues dazu.

Spätestens am 1. Dezember ist alles bereit: Dann übernimmt Tomte bei uns das Zepter und sorgt bei Zoe Tag für Tag für glänzende Augen. Alle Geschenke und Ideen für Ausflüge bis Weihnachten kommen dann von ihm, Mami und Papi sind allenfalls nützliche Nebenfiguren. Dass wir im Hintergrund tatsächlich die Strippen ziehen, muss Zoe nicht wissen, darauf wird sie früh genug kommen. Auf dass sie sich den Zauber der Adventszeit möglichst lange bewahrt.

Bis es so weit ist, haben Tomte und seine Freunde nun noch allerhand zu tun. Ich melde mich nochmals, wenn der Aufbau vollbracht ist. Wer weiss, vielleicht kann ich Tomte bis dahin noch die eine oder andere Idee für ein Geschenk oder einen Streich entlocken ... Sei gespannt!

Herkömmlicher oder selbst befüllter Adventskalender, Weihnachtswichtel, Elf on the Shelf oder etwas ganz anderes: Wie versüsst du deinem Kind die Wartezeit bis Weihnachten? Die Community und ich freuen uns auf deinen Kommentar.

Titelfoto: Patrick Vogt

51 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Ich bin Vollblut-Papi und -Ehemann, Teilzeit-Nerd und -Hühnerbauer, Katzenbändiger und Tierliebhaber. Ich wüsste gerne alles und weiss doch nichts. Können tue ich noch viel weniger, dafür lerne ich täglich etwas Neues dazu. Was mir liegt, ist der Umgang mit Worten, gesprochen und geschrieben. Und das darf ich hier unter Beweis stellen. 


Familie
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Weihnachten
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Happy Birthday, Pippi Langstrumpf! 5 Fakten über die coolste 80-jährige der Welt

    von Michael Restin

  • Hintergrund

    Einst belächelt, heute beliebt: Die Schultüte ist definitiv in der Schweiz angekommen

    von Katja Fischer

  • Hintergrund

    Das waren die coolsten Mädchen-Spielzeuge der 90er

    von Anne Fischer