Anna Sandner
Produkttest

Tageslicht auf Knopfdruck: Die TL 100 ist ein Stimmungsaufheller mit Extras

Anna Sandner
26.9.2025

Wie eine kleine Sonne leuchtet die TL 100 von Beurer in meinem Arbeitszimmer. Die Lichttherapielampe punktet mit ihrer Dimmfunktion, einem Timer und zugehöriger App.

Mehr zum Thema Lichttherapie und die Antworten auf die häufigsten Fragen findest du hier:

Wenn du dir jetzt denkst: «So what? Das brauche ich alles gar nicht.» Dann ist ein kleineres, günstigeres Modell ohne Schnickschnack vielleicht eher für dich geeignet. Hier kannst du den Produkttest zur TL 20 lesen:

Die Timerfunktion habe ich persönlich bisher kaum genutzt, aus dem einfachen Grund, dass ich die Lampe meist über die maximal einstellbare Zeit hinaus leuchten lasse. Das traue ich mich aber nur, weil die TL 100 mit LEDs als Leuchtmittel ausgestattet ist und ich keine Angst vor einer horrenden Stromrechnung habe.

Wenn dich jetzt noch interessiert, welche Erfahrungen ich grundsätzlich mit Lichttherapie gemacht habe, kannst du das in meiner Ausprobiert-Reihe nachlesen. Ich habe mir zwei Wochen lang eine tägliche Lichtdusche gegönnt, ob ich damit meine Laune und Wachheit steigern konnte, erfährst du hier:

Fazit

Multifunktionale Lichttherapie mit Extras

Die Beurer TL 100 ist eine vielseitige Tageslichtlampe, die mehr als nur Lichttherapie bietet. Mit ihrer runden Form, regulierbarer Lichtintensität, Timer-Funktion und Moodlight-Option eignet sie sich als multifunktionale Schreibtischlampe. Die App-Steuerung und die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten machen sie zu einem modernen Hilfsmittel gegen Winterblues – ohne Nebenwirkungen.

Pro

  • Einfache Bedienung
  • Energieeffiziente LEDs
  • Großzügige Beleuchtungsfläche (33 cm Durchmesser)
  • App-Steuerung via Bluetooth (Apple und Android kompatibel)
  • Timer-Funktion für kontrollierte Anwendung
  • 10 Dimmstufen für individuelle Lichtintensität
  • Vielseitige Funktionen (Lichttherapie, Leselampe, Stimmungslicht)

Contra

  • Timer auf maximal 120 Minuten begrenzt
  • Höherer Preis aufgrund von mehr Funktionen als für reine Lichttherapie nötig wäre
Titelbild: Anna Sandner

48 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wissenschaftsredakteurin und Biologin. Ich liebe Tiere und bin fasziniert von Pflanzen, ihren Fähigkeiten und allem, was man daraus und damit machen kann. Deswegen ist mein liebster Ort immer draußen – irgendwo in der Natur, gerne in meinem wilden Garten.


Gesundheit
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Sonne im Taschenformat: Lichttherapie mit der Beurer TL 20

    von Anna Sandner

  • Produkttest

    Die Sonne auf meinem Schreibtisch

    von Pia Seidel

  • Produkttest

    Das Tageslicht aus der Steckdose wirkt besser als Kaffee

    von David Lee