News & Trends

Sony Cinema Line FX3, ein handlicher Profi-Camcorder

David Lee
23.2.2021

Mit der FX3 kreuzt Sony das professionelle Camcorder-Lineup mit den Alpha-Kameras. Resultat: ein kompaktes Gerät ohne Kompromisse bezüglich Videoqualität und Aufnahmezeit.

Sony stellt heute die FX3 vor. Sie gehört zur Sony Cinema Line – einer Produktlinie für die professionelle Filmproduktion, zu der auch die FX6 gehört. Mit 715 Gramm ist die FX3 das kleinste, leichteste und günstigste Gerät in der Cinema Line. Sie benutzt den gleichen Objektivanschluss wie die Sony-Alpha-Kameras.

Die FX3 hat einiges mit der Sony Alpha 7S III gemeinsam, etwa den Sensor oder die Menüführung. Zugleich bietet sie professionelle Videofunktionen, die sich in der Alpha-Linie bislang nicht finden. Obwohl sie von weitem aussieht wie eine Fotokamera, ist die FX3 eindeutig ein Camcorder. Fotografieren kannst du damit zwar auch, aber die Bedienung und die Features sind auf Video ausgelegt.

Bildstabilisierung auch im Nachhinein

Der Bildstabilisator hebt die FX3 von der FX6 ab. Dafür fehlen bei der FX3 die eingebauten ND-Filter.

Unbeschränktes 4K mit 60 fps dank Kühlsystem

Professionelle Mikrofoneingänge

Weitere Spezifikationen

Die Sony FX3 ist voraussichtlich ab Anfang März 2021 verfügbar. Der von Sony Schweiz empfohlene Verkaufspreis beträgt 4999 Franken. In Deutschland liegt die unverbindliche Preisempfehlung bei 4699 Euro.

22 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Durch Interesse an IT und Schreiben bin ich schon früh (2000) im Tech-Journalismus gelandet. Mich interessiert, wie man Technik benutzen kann, ohne selbst benutzt zu werden. Meine Freizeit ver(sch)wende ich am liebsten fürs Musikmachen, wo ich mässiges Talent mit übermässiger Begeisterung kompensiere. 


Foto und Video
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen