Ratgeber

So wird dein Balkon zur bunten Insel

Der Balkon ist unser Aussenzimmer. Wir können in der Sonne ein Buch lesen, mit Freunden ein Glas Wein in der Abenddämmerung geniessen oder auch zum Znacht grillieren. Da sollte er doch auch Gemütlichkeit und Wohlfühlfaktor ausstrahlen. Das ist aber vor allem bei einem kleinen Balkon gar nicht so einfach. Ich rede aus Erfahrung.

Wähle deinen Topf mit Bedacht

Erklärtes Ziel: Mein Balkon soll lebendiger und einladender werden. Bis jetzt bietet er vor allem Raum für Mülltrennung und einen Mini-Tisch. Ein paar Pflanzen gibt’s zwar auch, aber ich habe das Gefühl, dass diese nicht optimal gedeihen. Mein Balkon ist ziemlich schattig, habe ich vielleicht doch sonnenliebende Blumen gewählt? Oder liegt die letzte Bewässerung schon weiter zurück als angenommen?

«Das Wichtigste», sagt mir Schmid gleich zu Beginn, «sind die richtigen Gefässe. Die Pflanzen brauchen genug Raum und Erdvolumen, um gedeihen zu können.» Schon dieser erste Tipp ist ziemlich nützlich. Gut möglich, dass ich in meiner Vorfreude und Übermut etwas viele Pflanzen pro Kistchen angepflanzt habe. Ich merke mir: Weniger ist mehr, auch bei Pflanzen.

Die Wahl der Gefässe ist aber ganz dir überlassen. Für die Pflanzen spielt es keine Rolle, ob sie im Balkonkistli, im Pflanzsack oder in einem Hängetopf beheimatet werden. Die Wahl richtet sich vor allem nach deinen Platzverhältnissen. Da mein Balkon winzig ist, tendiere ich persönlich zu Balkonkistli und hängenden Töpfen. Ein Topf allein macht meinen Balkon aber noch nicht zur Oase. Also, auf zu den Pflanzen!

Pflanzen für dein schattiges Plätzchen

Was tue ich mir also am besten zu? «Begonien und Fuchsien gedeihen gut im Schatten und sind dazu ziemlich anspruchslos», meint Schmid. Auch Anfänger könnten bei diesen Pflanzen nicht viel falsch machen. Das klingt nicht schlecht für mich. Ich mag Pflanzen und ich kümmere mich auch gern um sie, aber als eingefleischte Gärtnerin würde ich mich dennoch nicht bezeichnen. Kommt vielleicht noch, mit dem ersten eigenen Garten.

Kräuter und Gemüse sind Sonnenanbeter

Alle Glücklichen mit Südbalkonen können mit dem aktuellen Trend gehen. Schmid sagt: «Kräuter und Gemüse sind momentan sehr beliebt bei unseren Kunden, auch begünstigt durch Urban Gardening.» Urban Gardening ist die gärtnerische Nutzung von kleinen Flächen, meistens in der Stadt. Sprich: Auf Balkonen, in Hinterhöfen und in Hochbeeten werden Nahrungsmittel angepflanzt.

Grösster Trend sei momentan die Süsskartoffel. Die lateinamerikanische Knolle benötigt aber ein grosses Gefäss, ist damit also nichts für winzige Balkone. Und wenn wir gerade bei Knollengemüse sind: Neu gibt es Kartoffeln auch als Setzlinge. Schmid sagt: «So eignen sie sich jetzt für jedermann. Zuvor musste das Gemüse aufwändig ausgesät werden und war dadurch nur etwas für ambitionierte Hobbygärtner.»

Ich sehe schon lauter Rezeptideen mit Gemüse aus Eigenanbau vor meinem inneren Auge. Wird aber leider bis zum Umzug eine Utopie bleiben. Denn fast alle Kräuter- und Gemüsesorten sind sonnenliebend. So bleibt mir nur noch ein lautloser Fluch an die Adresse der benachbarten Gebäude.

Klassischer Anfängerfehler

Ich schlendere noch ein wenig zwischen den bunten Blumen des Gartencenters umher. Ich für meinen Teil habe etwas dazugelernt. Nämlich, dass ich auf meinem jetzigen Balkon nie zur Selbstversorgerin werde, dass Erdaufbau und -volumen für die Pflanzen stimmen müssen und dass Begonien meine erste Wahl sind. Meine wichtigste Lektion aber war, dass schattig und klein nun einmal schattig und klein bleibt. Da kann auch der beste Gärtner nichts dran ändern.

Und schon durchsuche ich den digitalen Wohnungsmarkt.

23 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meinen Horizont erweitern: So einfach lässt sich mein Leben zusammenfassen. Ich liebe es, neue Menschen, Gedanken und Lebenswelten kennenzulernen,. Journalistische Abenteuer lauern überall; ob beim Reisen, Lesen, Kochen, Filme schauen oder Heimwerken.


Wohnen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Basteln
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Garten
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Pflanzen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen