Von links oder von rechts? Panik macht sich breit, wenn ich eine Tankstelle ansteuere.
Ratgeber

So weisst du immer, auf welcher Seite der Tankdeckel ist

Jedes Mal, wenn ich eine Tankstelle anfahre, werde ich nervös. Auf welcher Seite ist der Tankdeckel? Doch die Lösung meines Problems könnte simpler nicht sein.

Egal, ob im eigenen Auto, in den Ferien beim Mietwagen oder als Beifahrer: Es ist immer dasselbe Rätselraten. Der Tank leert sich und weder der Fahrer noch die Begleiter wissen, auf welcher Seite des Wagens sich der Tankdeckel befindet. Auch wenn es – wie beim Einstecken eines USB-Sticks – nur zwei Möglichkeiten gibt, wähle ich in 99 Prozent der Fälle die falsche Seite.

Last, but not least: Die «Wo ist in fremden Autos der Hebel, um den Tankdeckel zu öffnen»-Frage ist die nächste Hürde, die ich zu überspringen versuche.

Titelbild: Von links oder von rechts? Panik macht sich breit, wenn ich eine Tankstelle ansteuere.

127 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wenn ich nicht gerade haufenweise Süsses futtere, triffst du mich in irgendeiner Turnhalle an: Ich spiele und coache leidenschaftlich gerne Unihockey. An Regentagen schraube ich an meinen selbst zusammengestellten PCs, Robotern oder sonstigem Elektro-Spielzeug, wobei die Musik mein stetiger Begleiter ist. Ohne hüglige Cyclocross-Touren und intensive Langlauf-Sessions könnte ich nur schwer leben. 


E-Mobilität
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Lass die Tanke links liegen: Tipps zum Spritsparen

    von Carolin Teufelberger

  • Ratgeber

    Diese Klammern halten meine Poolfolie fest

    von Martin Jungfer

  • Hintergrund

    Elektroautos: Warum Tesla das Rennen machen wird

    von Dominik Bärlocher