Ratgeber

So klappt’s auch weiterhin mit den gemeinsamen Film- und Zockabenden

In Quarantänezeiten sind soziale Kontakte besonders wichtig. Ich zeig dir, wie du auch übers Internet gemeinsam mit Freunden und Familie fernschauen oder zocken kannst.

Not macht bekanntlich erfinderisch. Für die Kommunikation haben wir bei digitec und viele andere Firmen längst auf Onlinedienste wie Teams umgesattelt. Wieso soll das Gleiche nicht auch fürs Privatleben funktionieren? Tut es, mit gewissen Einschränkungen.

Das Ziel:
Gemeinsam mit Freunden den gleichen Film zu schauen oder das gleiche Spiel zu spielen und sich entweder per Text-, besser per Audio-, aber idealerweise per Videochat zu unterhalten.

Fernsehen

In der Lobby gibt es wahlweise Text-, Sprach-, und/oder Videochat. Webcams deiner Freunde und der Chatverlauf werden am Rand angezeigt. Grösse und Standort bestimmst du frei. Du kannst die Chat-Funktion auch deaktivieren.

Etwas Abhilfe schafft die Funktion «CoWatch Video». Mit ihr kannst du lokal gespeicherte Filme abspielen – mit Ton. Immerhin.

Verzögerung gab’s bei meinen Tests praktisch keine. Dafür waren Bildqualität und Ton manchmal etwas unsauber und es kam hier und da zu Rucklern. Wer keinen super-flüssigen UHD-Stream erwartet, dürfte aber zufrieden sein.

Wenn du lieber am Fernseher statt auf dem Laptop schauen möchtest, kannst du den entsprechenden Tab einfach via Chromecast an deinen TV senden – Chromecast oder chromecastfähiges Gerät vorausgesetzt. Alternativ kannst du den Laptop auch via HDMI mit dem TV verbinden.

Alternativen:
Discord: Du kannst statt ein Spiel auch deinen Browser-Tab streamen. Qualität ist top, gleichzeitig Videochatten fällt aber weg.

Netflix Party: Funktioniert. wie es der Name schon sagt, nur mit Netflix und auch ohne Webcams. Dafür ist die Qualität besser, da jeder seinen eigenen Stream schaut.

Games

Natürlich gibt es Multiplayerspiele, die du mit Freunden zocken kannst und wo mehr als Voicechat ohnehin ablenken würde. Bei Partyspielen wäre Videochat aber äussert willkommen. Die einzige Lösung, die ich gefunden habe, ist im Fenstermodus zu spielen und nebenbei mit Discord einen Gruppen-Videochat zu öffnen. Oder du verwendest dafür ein Zweitgerät wie Laptop oder Smartphone, das nebenbei läuft.

Brettspiele

Noch mehr digitale Brettspiele findest du auf Steam, wo es von «Die Siedler von Catan» bis zu «Scythe» so ziemlich alles gibt – auch für Smartphones und Tablets. Die sind hübsch animiert und der Multiplayer ist sauber integriert.

Auch wenn es aktuelle Umstände schwierig machen, Freunde und Familie zu sehen, soll dich das nicht davon abhalten, gemeinsame Abende zu planen. Die präsentierten Lösungen mögen nicht perfekt sein, aber ich finde die Kompromisse sind es allemal wert, wenn du dafür einen lauschigen Abend mit deinen Liebsten verbringen kannst.

Hast du bessere Lösungen? Sags mir in den Kommentaren.

38 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Audio
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Filme und Serien
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Spielzeug
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    So richtest du deinen Plex-Server ein

    von Martin Jud

  • Ratgeber

    Endlich wieder Hockey: was du zu Hause oder in der Arena brauchst

    von Stephan Lamprecht

  • Hintergrund

    Netflix und Cloud Gaming: zum Scheitern verurteilt?

    von Luca Fontana