
Produkttest
Die Schnorchelmaske von Cressi ist überraschend komfortabel
von Siri Schubert
Mit dem Schwimmsitz von floaties planschst du im Wasser ohne dein Kind dauernd im Arm zu halten. Lass es trotz Schwimmhilfe aber nicht aus den Augen.
Die Auswahl an Schwimmhilfen für Babys und Kleinkinder ist gross. Sie alle sorgen für Sicherheit beim Baden. Neben den klassischen Schwimmflügeli sind auch Westen oder Ringe erhältlich. Diesen Sommer habe ich jedoch in unserem Sortiment das für mich beste Produkt unter all den Schwimmhilfen entdeckt: den Hydrokids Schwimmsitz von floaties.
Der Schwimmsitz ist so kompakt, dass er problemlos in der Badetasche Platz findet. Am Wasser angekommen, bläst du ihn kurzerhand auf und los geht es mit dem Badeerlebnis.
Wo ich bei Schwimmflügeli und -ringen eher Angst habe, dass die Kleinen bei einer falschen Bewegung herausrutschen, bietet der Schwimmsitz eine sichere Alternative. Das Baby oder Kleinkind setzt du einfach in den Sitz und lässt es treiben.
Die breite Beinöffnung lässt deinem Baby genügend Bewegungsfreiheit. Durch den fixen Streifen zwischen den Beinen rutscht es nicht heraus. Sicherheitsventile und vier Luftkammern bieten zusätzlichen Schutz. Die Nähte sind nach innen gerichtet, um den Körper nicht zu verletzen. Eine aufblasbare Rückenlehne schützt den Kopf.
Ich finde den Schwimmsitz von floaties toll. Während ich im Wasser mit meiner Grösseren spiele, treibt meine eineinhalbjährige Tochter nebenan im Sitz. Sie hat sichtlich Spass und zappelt mit ihren Beinen im Wasser. Durch den grossen Luftreifen verschluckt sie weder Wasser, noch versenkt sie ihren Kopf darin, wie es bei den Flügeli öfters der Fall ist. Dennoch hat der Sitz für mich ein Manko: Da meine Kleine mit ihren Armen reflexartig den Ring umfasst, kann sie mit ihren Händen nicht im kühlen Nass planschen. Sie hängt regelrecht im Sitz.
Für grössere Kinder, die sich aktiver im Wasser bewegen, ist der Sitz nicht geeignet. Der Luftring schränkt das Kind zu sehr ein. In diesem Fall empfehle ich dir die altbewährten Flügeli. Je nachdem wie sicher sich dein Kind im Becken bewegt, sogar in Kombination mit einem Schwimmring. Alternativ verwendest du Schwimmwesten. Doch egal, für welche Schwimmhilfe du dich entscheidest, lasse dein Kind nie aus den Augen.
Hast du ähnliche Erfahrungen mit diesem Produkt gemacht oder empfiehlst du eine andere Schwimmhilfe? Blase deine Meinung auf und lass deine Luft unten im Kommentarfeld raus.
Mit einem Klick folgst du für weitere Empfehlungen, Entdeckungen oder Tipps meinem Autorenprofil.
Köchin. Putzfrau. Polizistin. Krankenschwester. Entertainer. Motivator. Autorin. Erzählerin. Beraterin. Organisatorin. Chauffeur. Anwältin. Richterin. .… also einfach gesagt Mami von zwei Töchtern und somit nicht nur (Content) Manager im Beruf, sondern auch im Privatleben.