Egal, ob dein Baby in einer Trage oder im Kinderwagen ist. Sorge für genügend Wärme!
Produkttest

Schütze dein Baby vor dem kalten Wetter!

Myrtha Brunner
16.10.2017

Temperaturen um null Grad werden die nächsten Monate keine Seltenheit mehr sein. Kaum Draussen angekommen, schlottern die Beine und die Hände werden eisig kalt. Ein Säugling nimmt diese Temperaturen noch extremer war. Es bewegt sich kaum und ist sehr kälteempfindlich. Wir zeigen dir, wie du es vor den kalten Zeiten schützen kannst.

Zwei Möglichkeiten, wie du bei Spaziergängen für wohlige Wärme sorgst

Im Bauch der Mama hat ein Baby immer eine wohlige Wärme. Darum fühlt es sich auch nach der Geburt besonders wohl, wenn es eng umschlungen und warm eingepackt wird. Bei Spaziergängen in der Kälte schaffst du auf zwei Arten genügend Wärme. Entweder du nimmst deinen Säugling mit einer Babytrage oder einem Tragetuch eng an deinen Körper und trägst deine Jacke darüber. Deine Körperwärme schützt dein Kind vor der eisigen Kälte. Oder du stattest den Kinderwagen mit entsprechenden Gadgets aus. Lammfell, Fusssack, Decken und Wetterschutz sorgen für die richtige Nestwärme.

Ergobaby Carrier 360 inkl. Neugeboreneneinsatz
Babytrage

Ergobaby Carrier 360 inkl. Neugeboreneneinsatz

Odenwälder Lammfellauflage Schalensitz (70 cm)
Babylammfell
CHF46.15

Odenwälder Lammfellauflage Schalensitz

70 cm

Ergobaby Carrier 360 inkl. Neugeboreneneinsatz

Ergobaby Carrier 360 inkl. Neugeboreneneinsatz

Odenwälder Lammfellauflage Schalensitz (70 cm)
CHF46.15

Odenwälder Lammfellauflage Schalensitz

Baby's only Klassisch Soft (95 x 70 cm)
Babydecke

Baby's only Klassisch Soft

95 x 70 cm

Zwiebellook für jede Eventualität

Mit einem Zwiebellook schaffst du im Winter eine gute Grundausstattung. Du ziehst deinem Nachwuchs dabei mehrere Kleiderschichten übereinander an. Das ermöglicht dir, dass du innert kurzer Zeit eine Schicht ausziehen kannst. Wenn die Sonne mal hervortreten sollte, du kurz mit dem Auto unterwegs bist oder in einen warmen Raum kommst, schaffst du damit für dein Kind einen schnellen Temperaturausgleich. So hat es nicht plötzlich zu heiss und erleidet einen Hitzestau. Gut fährst du, wenn du deinem Sprössling eine Schicht mehr anziehst als dir selbst. Das könnte so aussehen:

  1. Schicht: Langärmliger Babybody
  2. Schicht: Babyhose und Babyoberteil
  3. Schicht: Babyfleecejacke oder Babystrickjacke und eine dickere Babyhose darüber. Oder du wählst direkt einen warmen Babyoverall.
  4. Schicht: Babyschneejacke und Babyskihose oder alternativ ein Babyskioverall
  5. Schicht: Mütze, Schal, Handschuhe und Babystiefelchen
Bellybutton Schneeoverall (86)
Jacke

Bellybutton Schneeoverall

86

Reima Reimatec® Copenhagen (80)
Jacke

Reima Reimatec® Copenhagen

80

Bellybutton Schneeoverall (86)

Bellybutton Schneeoverall

Reima Reimatec® Copenhagen (80)

Reima Reimatec® Copenhagen

Zusätzliche Unterstützer gegen Wind und Wetter

Sobald es schneit, der Wind weht oder trockene Luft herrscht, ist die Haut vom Baby doppelt gefordert. Mit einer fetthaltigen Wind- und Wettercreme kannst du eine rissige Haut vorbeugen und sie schützen. Neben einer Mütze, einem Schal, Handschuhen und Babystiefelchen, solltest du für die empfindlichen Augen auch immer eine Sonnenbrille bereithalten, denn sobald sich die Sonne im Schnee reflektiert, kann das Baby nichts mehr sehen. Und zu guter Letzt: Bevor du deinen Nachwuchs in den Kinderwagen legst, kannst du ihn mit einem Wärmekissen oder einer Bettflasche aufwärmen. Ersteres könntest du auch am Ende des Fusssackes platzieren. Die Bettflasche eignet sich dafür weniger, weil das Risiko da ist, dass das heisse Wasser aus der Flasche ausläuft und das Baby sich damit verbrüht.

Grünspecht Mein kleiner Wärmefreund Esel (12 x 12 cm)
Kinderkissen
Mengenrabatt
CHF13.10 bei 2 Stück

Grünspecht Mein kleiner Wärmefreund Esel

12 x 12 cm

Grünspecht Mein kleiner Wärmefreund Esel (12 x 12 cm)
Mengenrabatt
CHF13.10 bei 2 Stück

Grünspecht Mein kleiner Wärmefreund Esel

Damit du selber die eisige Kälte aushältst

Sind wir mal ehrlich! Was nützt es uns, wenn wir die ganze Winterausrüstung für unseren Nachwuchs haben, wir aber selber ein «Gfrörli» sind und die Kälte kaum aushalten. Spaziergänge werden so wohl eher zur Qual als zur Wahl. Mit einem warmen Tee- oder Kaffeebecher in der Hand und gut eingepackt, sollte der Ausflug aber zu einem wunderschönen, wenn auch kalten Erlebnis werden. Tief durchatmen nicht vergessen!

Titelbild: Egal, ob dein Baby in einer Trage oder im Kinderwagen ist. Sorge für genügend Wärme!

16 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Köchin. Putzfrau. Polizistin. Krankenschwester. Entertainer. Motivator. Autorin. Erzählerin. Beraterin. Organisatorin. Chauffeur. Anwältin. Richterin. .… also einfach gesagt Mami von zwei Töchtern und somit nicht nur (Content) Manager im Beruf, sondern auch im Privatleben. 


Familie
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Kommentare

Avatar