

Schöne und clevere Aufbewahrungsmöglichkeiten
«Ordnung ist das halbe Leben» – der Satz mag ausgelutscht klingen, aber da ist was Wahres dran: «Zeit» ist heutzutage wertvolles Gut! Finden deine Gebrauchsgegenstände und Kleider schneller zurück zu ihren Plätzen, bleibt mehr Zeit für Menschen und Dinge übrig, die man wirklich liebt. Höchste Zeit also, wieder Ordnung in die vier Wände zu bringen!
Mehr Ordnung im Eingangsbereich

Kleidung – wie Jacken, Halstücher, Kopfbedeckung und Alltagsschuhe – die täglich gebraucht wird, sollte griffbereit am Eingang stehen. Für alle, die keine Einbauschränke besitzen, sind Kleiderständer, Schuhschränke und Wandhaken ein Muss. Der Eingangsbereich soll ja weiterhin einladend aussehen, oder?

Mehr Übersicht im Badezimmer

Viele Badezimmer sind klein, bieten wenig Stauraum und sehen schnell unordentlich aus. Mit diesen Artikeln finden Beautyprodukte, Handtücher und sogar WC-Rollen im Nu wieder ihren fixen Platz.
Mehr Badezimmer-Accessoires und -Möbel findest du hier
Mehr Stauraum im Wohnzimmer

Das Wohnzimmer wird der Raum sein, in welchem sich deine (spontanen) Gäste am längsten aufhalten werden. Da bist du sicher dankbar, wenn sich Bücher, Decken und Kleinkram schnell verstauen lassen. Einige Beistell- und Couchtische bieten dafür extra Stauraum. Ein paar Wandregale kreieren neue Abstellflächen für Topfpflanzen oder Bücher und schmücken gleichzeitig deine Wände. Körbe setzt du als Deko-Accessoire und zur Dekokissen- und Tagesdeckenaufbewahrung ein. Unangemeldete Gäste können kommen.
Mehr optische Ruhe im Schlafzimmer

Eine Feng-Shui-Regel besagt: Je schlichter die Schlafzimmer-Einrichtung, desto schneller kommt unser Geist zur Ruhe. Verstaue Kleidungsstücke und Textilien, die nicht täglich gebraucht werden, unsichtbar unter deinem Bett oder hänge sie unauffällig an der Kleiderstange auf. So sind sie stets in Reichweite, ohne dein Schlafzimmer optisch unruhig wirken zu lassen. Wir wünschen «Gute Nacht»!
Mehr Disziplin in der Küche

Mit Ordnung fängt alles an...
- Eine aufgeräumte Küche lässt sich besser säubern
- In einer sauberen Küche kocht man lieber
- Kocht man gut, folgen auch die Gäste
Mehr Organisation im Büro
Ordnung am Arbeitsplatz fördert die Konzentration. Mit diesen Helfern findet alles schnell wieder seinen Platz und du wirst bestimmt nicht mehr abgelenkt:
Mehr Ordnungshelfer findest du hier
Dieser Artikel könnte dich auch interessieren:
Wenn ich nicht gerade Wohnwelten kreiere und Marketing-Aktivitäten für Galaxus plane, stelle ich die eigene Traumeinrichtung zusammen oder starte DIY-Projekte, die ich leider viel zu selten beende. Die nötige Inspiration dazu finde ich auf Blogs, in Magazinen oder auf Reisen. Bevorzugte Wohnstile: maritim, skandinavisch und nordisch.