News & Trends

Samsung Galaxy S10: So sieht das neue Notchlose aus… oder doch nicht?

Ein neues Patent soll das finale Design des Samsung Galaxy S10 zeigen. Das Patent muss nicht zwingend die Form vorgeben, aber ist ein starker Hinweis darauf, dass das S10 so aussehen könnte.

Samsung hält sich bedeckt, wenn der Konzern ein neues Phone vorstellen wird. Findige Reporter aber glauben zu wissen, wie Samsungs neues portables Anruf- und Datengerät mit Bildaufzeichnungsfunktion – Dank an User Joestew77 für diesen schönen Begriff aus der Kommentarspalte – aussehen wird. Denn die Holländer vom Fachmagazin LetsGoDigital machen sich einen Namen, indem sie sich durch Patente und Patentanträge wühlen und so Designs von neuen Phones ans Tageslicht bringen.

So auch das Design des neuen Samsung Galaxy S10 und des grösseren Samsung Galaxy S10+. Oder besser: Ein Vorschlag, wie das Teil aussehen könnte.

Infinity-O als Weg zur Glasplatte

Noch vor der Analyse, das Bild. So sieht das neue Galaxy S10 aus. Vielleicht. Wahrscheinlich. Oder auch nicht.

Ist das das neue Samsung Galaxy S10?
Ist das das neue Samsung Galaxy S10?
Quelle: LetsGoDigital.org

Bemerkenswert ist das Fehlen des Notches. Samsung hat zwar noch nie bei den Notches mitgespielt, aber dennoch ist der Notch – die Einbuchtung oben am Bildschirm, wo Kamera und Lautsprecher untergebracht sind – etwas, das du bei Phones mit einem randlosen Display erwartest. Trotzdem gibt es da einen kleinen Ausschnitt für die Frontkamera. Aber statt eines Design-Elements ist sie einfach nur eine runde Lücke im Display. Das sieht abenteuerlich aus, muss aber genau wie ein Notch softwaremässig gut abgefangen werden.

Das Display geht von Rand zu Rand, von oben nach unten und von links nach rechts. Das zeigt klar, wohin der Weg geht: Dereinst werden Smartphones wohl einfach nur noch eine Platte aus Glas sein, im Idealfall ohne Ausschnitte oder Notches. Das macht das Rechteck mit abgerundeten Ecken designtechnisch zwar etwas langweilig – das blaue Bild oben habe ich in etwa einer Minute in Illustrator nachgezeichnet – aber maximiert die Fläche für den Medienkonsum und die Interaktion mit der Technologie. Darum geht es am Ende, wenn du das Teil benutzt.

Samsung und das Konzept hinter den Konzepten

Wenn wir über die Zukunft der Smartphones, vor allem die aus dem Hause Samsung, diskutieren, lohnt es sich, einen Blick auf das Konzept hinter Konzept-Renderings und Patenten zu werfen. Denn Samsung ist recht eifrig mit der Eingabe von Patenten.

Samsung meldet jede Menge Patente an, für Bildschirme, Phones, Cases und so weiter. Denn wenn Samsung das nicht tut, dann tut es vielleicht LG oder Google. Der Formfaktor eines Phones, so ähnlich sich die Geräte auch sehen, ist umstritten. Das geht sogar so weit, dass Apple zwei Patente hält, die dem Konzern das Recht am Rechteck zuspricht. Die Patente sind unter USD670286 und USD627777 abgelegt.

Hardwarehersteller sind daher recht scharf darauf, möglichst vage Konzepte patentieren zu lassen. Da werden Aspekte wie der Radius einer Ecke – beim blauen Bild oben übrigens 30 px – auf einmal verdammt spannend und können Milliarden einbringen und der Konkurrenz eins auswischen.

Darum hat Samsung zugeschlagen und mal so ziemlich jede Design-Idee als Patent beantragt, die die Designer gerade hatten.

Es ist nicht nur ein Formfaktor patentiert worden
Es ist nicht nur ein Formfaktor patentiert worden
Quelle: LetsGoDigital.org

Die Designsprache des spekulativen S10 in diesem Artikel wird von Samsung Infinity-O genannt. An der jüngsten Developer Conference hat der südkoreanische Konzern gezeigt, wie er sich das Konzept des Notches vorstellt. Darunter sind Konzepte wie Infinity-U, Infinity-V und, mit Abstand am Spannendsten: New Infinity, ein Konzept, das ganz ohne Aussparungen im Bildschirm auskommt.

Was aber mit der Realität?

Sind wir jetzt schlauer? Wissen wir jetzt definitiv, wie das S10 aussehen wird? Nein. Denn Samsung hält sich nach wie vor bedeckt. Leaker wie Evan Blass und Ice Universe halten sich ebenfalls bedeckt oder geben vage Angaben. Dies könnte Marketing-Gründe haben.

  • Hintergrund

    Leaks: Wie Unveröffentlichtes als Marketing Tool eingesetzt wird

    von Dominik Bärlocher

Fakt ist: Wir haben Hinweise darauf, was Samsung so vor hat. Ist das die Bestätigung des Looks des Samsung Galaxy S10 und des Samsung Galaxy S10+? Nein. Aber Samsungs CEO DJ Koh hat chinesischen Medien zu Protokoll gegeben, dass die S10-Serie ein radikales Redesign erhält.

36 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.


Smartphone
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

16 Kommentare

Avatar
later