
Hinter den Kulissen
Neu bei Galaxus: Telefonische Beratung für Apotheken-Produkte
von Stephan Kurmann
In Curaprox-Nuggis des Schweizer Herstellers Curaden könnte das potenziell gesundheitsschädliche Bisphenol A (BPA) enthalten sein. Das hat eine Konsumentenschutzorganisation herausgefunden. Der Hersteller hat bereits reagiert.
Schadstoffe im Nuggi sind für Eltern ein Horrorszenario. Nun ist das ausgerechnet bei einem in der Schweiz sehr beliebten Modell eines Beruhigungssaugers, dem Curaprox des Herstellers Curaden passiert. Bei einem Test der Konsumentenschutzorganisation ZPS aus Slowenien ist aufgefallen, dass die gemessenen Werte für BPA über den EU-Grenzwerten liegen.
Die Firma Curaden hat sofort reagiert und einen weltweiten Rückruf der betroffenen Nuggis eingeleitet. Auf der eigenen Website informiert das Unternehmen mit Sitz im luzernischen Kriens über das Problem. Curaden rät dort von einer weiteren Benutzung der Nuggis ab. Gefunden wurde die erhöhte BPA-Konzentration im Schild des Nuggis, nicht in dem Teil, der direkten und dauernden Kontakt mit der Mundhöhle des Kindes hat.
Bei kurzfristigem Gebrauch sei das Risiko für akute Schäden gering, schreibt Curaden. Auch sähen Forschungsinstitutionen keinen Beleg für ein akutes toxisches Risiko. Trotzdem ist BPA bereits seit Längerem in Produkten für Babys verboten. Es gibt Hinweise darauf, dass der Stoff das Hormonsystem stört.
Kundinnen und Kunden, die bei Galaxus einen Nuggi aus den betroffenen Chargen gekauft haben, werden von uns direkt kontaktiert und erhalten ihr Geld zurück.
Die Curaprox-Nuggis sind im Sortiment von Galaxus bereits deaktiviert und können nicht mehr gekauft werden. Wer sich unsicher ist, ob er einen BPA-belasteten Nuggi hat, sollte darauf achten, ob dieser eine der folgenden LOT-Nummern hat: 006, 007, 008, 009, 010 oder 011. Die Nummer ist auf der Vorderseite des Nuggis rechts eingeprägt.
Journalist seit 1997. Stationen in Franken, am Bodensee, in Obwalden und Nidwalden sowie in Zürich. Familienvater seit 2014. Experte für redaktionelle Organisation und Motivation. Thematische Schwerpunkte bei Nachhaltigkeit, Werkzeugen fürs Homeoffice, schönen Sachen im Haushalt, kreativen Spielzeugen und Sportartikeln.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen