
News & Trends
Es passiert! Bald gibt es Zweifel Aromat
von Simon Balissat

Stell dir vor, du könntest die berühmten 13 Kräuter von Ricola nicht nur lutschen, sondern gleichzeitig auch noch schnuppern. Ein raffinierter (und jetzt schon kultiger) Schal macht’s möglich.
Wir kennen sie alle, die kleine gelbe Schachtel mit den «wohltuend guten» Bonbons drin. Seit 1930 ist deren Rezeptur beinahe unverändert, seit 1930 stecken die Essenzen von 13 Schweizer Kräutern drin. Dank einer cleveren Werbekampagne schallt uns der Markenname seit den späten 90ern melodiös als «Riiicooolaaa» durchs Bewusstsein. Wer’s erfunden hat, ist klar.
Nicht ganz klar dagegen ist, warum der neueste Ricola-Coup weder in Schweizer Landen erfunden wurde, noch dort zu haben sein wird. Der «Ricola Scarf» geht auf das Konto der US-amerikanischen Kollegen. Warum das ganz arg schade ist?
Im klassisch grün-gelben (oder gelb-grünen) Branding und mit der eingewobenen Parole ist der «Ricola Scarf» nicht weniger als ein echt cooles Merchandiseprodukt.

Ja, richtig gelesen. Der Schal duftet. Und zwar nach – na klar – Schweizer Alpenkräutern. Die grüne Version verspricht das Aroma von Pfefferminze, die gelbe will Zitronenmelisse und Minze abgeben. Das «europäische Material», das nicht weiter definiert wird, ist nämlich mit ätherischen Ölen versetzt.

Als wäre es nicht cool genug, einen «Riiicooolaaa»-grölenden Schal zu tragen, der nach Pfefferminze oder Zitronenmelisse riecht, hat der «Ricola Scarf» noch ein Ass im metaphorischen Ärmel: eine kleine, aufgenähte Tasche, in der du deine Bonbons verstauen kannst. Ganz im Ernst.

«Protect Your Throat In Style», rät der amerikanische Onlineshop, und fordert faire 40 US-Dollar für den raffinierten Spass. Klar, dass der am 12. November lancierte Schal sofort ausverkauft war. Bis Dezember soll für Nachschub gesorgt sein – du kannst dich bereits jetzt auf die Warteliste setzen.
Immer zu haben für gute Hits, noch bessere Trips und klirrende Drinks.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen