Hisense 116UX // Hisense Newsroom
Hintergrund

RGB-Mini-LED: Die Technologie, die OLED alt aussehen lässt

Luca Fontana
20.1.2025

Auf der CES 2025 hat Hisense mit RGB-Mini-LED alle überrascht: Noch nie war ein LCD-TV so hell, so farbgenau – und so sehr ein Angriff auf OLED.

Ich würde ja gerne sagen, dass ich es erst glaube, wenn ich es sehe, aber ich fürchte, bei so viel Spitzenhelligkeit würde es mir die Augen aus dem Kopf brennen …

Was ist RGB-Mini-LED?

Der Reihe nach. Was ist RGB-Mini-LED überhaupt, und was unterscheidet es von einem herkömmlichen Mini-LED-TV wie Sonys Bravia 9?

Kurz gesagt: RGB-Mini-LED nutzt rote, grüne und blaue LEDs statt weissen LEDs für die Hintergrundbeleuchtung. Dadurch wirken Farben kräftiger, genauer und das Bild insgesamt heller. Einfach gesagt: Farben sehen natürlicher aus und der TV kann mehr Farbtöne darstellen.

Warum ist das wichtig? Weil die RGB-LEDs reinere Farben, präzisere Farbabstufungen und eine Abdeckung des BT.2020-Farbraums von 97 Prozent ermöglichen. Für alle, die mit dem Begriff nicht so viel anfangen können: Der BT.2020-Farbraum ist ein Standard, der viel mehr Farben abbilden kann als der bisher für HDR-Inhalte verbreitete DCI-P3-Farbraum. Je grösser die Farbraumabdeckung, desto lebensechter und intensiver wirken die Farben.

Nur – gegenüber den angekündigten 10 000 Nit der RGB-Mini-LEDs verblasst selbst die neueste OLED-Generation. Um zu erklären, wie genau das funktioniert, müssen wir etwas tiefer in die Materie gehen.

Der Unterschied zu herkömmlichen Mini-LEDs

Bei herkömmlichen Mini-LEDs besteht die Hintergrundbeleuchtung aus Tausenden winzig kleiner weisser LEDs, die in Zonen gedimmt werden können, um Kontraste zu verstärken. Das nennt man «Local Dimming».

Der erste Vorteil

Mit RGB-Mini-LED will Hisense eine noch feinere Steuerung der Hintergrundbeleuchtung ermöglichen. Statt tausender Dimmzonen, wie sie bei herkömmlichen Mini-LEDs üblich sind, könnten durch RGB-LEDs noch kleinere und präzisere Dimmzonen realisiert werden. Das würde nicht nur den Kontrast verbessern, sondern auch Blooming weiter reduzieren – das unerwünschte Leuchten heller Bereiche neben dunklen.

Der zweite Vorteil

Weisse Mini-LEDs sind eigentlich nicht wirklich weiss, sondern basieren auf blauen LEDs, die mit einer dicken Phosphorschicht überzogen sind, um das weisse Hintergrundlicht zu erzeugen. Das führt zu Farbverfälschungen, vor allem bei knalligen Rottönen oder satten Grünnuancen.

RGB-Mini-LED umgeht dieses Problem, indem es auf separate rote, grüne und blaue LEDs setzt. Strahlen sie alle gleichzeitig, entsteht ein deutlich helleres und reineres Weiss als zuvor mit der dicken Phosphorschicht.

Zum Einordnen

Zufriedenstellende Ergebnisse mit knapp 90-Prozent-BT.2020-Abdeckung erzielten bisher nur OLED-Fernseher von Samsung mit Quantum-Dot-Schicht. Was Hisense da also mit seinen 97 Prozent ankündigt, ist eine grosse Sache.

Ist die Begeisterung gerechtfertigt?

Der Grund für diese Euphorie

Und die Konkurrenz?

Während TCL und Samsung ihre eigene Version von RGB-Mini-LED ebenfalls präsentieren, scheint nur Hisense 116UX tatsächlich nah an der Markteinführung zu sein. Hisense liess es sich entsprechend nicht nehmen, der Technologie einen eigenen Namen zu geben: «TriChromaLED».

Zum Preis: Hisense schweigt noch. Gehe ich nach Displaygrösse und Technologie, würde ich um die 50 000 Franken schätzen.

Was bedeutet das für die Zukunft?

Wir dürfen gespannt sein. Hoffentlich brennt es mir beim ersten Test wirklich nicht die Augen aus dem Kopf – ich mein’s ernst.

Titelbild: Hisense 116UX // Hisense Newsroom

281 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Ich schreibe über Technik, als wäre sie Kino, und über Filme, als wären sie Realität. Zwischen Bits und Blockbustern suche ich die Geschichten, die Emotionen wecken, nicht nur Klicks. Und ja – manchmal höre ich Filmmusik lauter, als mir guttut.


TV
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Sony zeigt RGB-LED: Die Zukunft des TVs fühlt sich plötzlich greifbar an

    von Luca Fontana

  • Hintergrund

    RGB-Mini-LED: Sony kontert Hisense – mehr Präzision statt Helligkeits-Wahnsinn

    von Luca Fontana

  • Hintergrund

    OD Zero: TCL stellt die TV-Zukunft vor

    von Luca Fontana