Hintergrund

Reinigung auf Hochdruck richtig gemacht

Hochdruckreiniger eignen sich zur Reinigung von Verschmutzungen an Wand und Böden und bereinigen hartnäckigen Schmutz auf der Terrasse, in der Dachrinne, am Velo oder auf den Gartenmöbeln. Da die Anwendungsbereiche nahezu unbegrenzt sind, ist es wichtig zu wissen, auf was beim Kauf eines Hochdruckreinigers zu achten ist.

Um mit dem Ergebnis des Hochdruckreinigers auch wirklich zufrieden sein zu können, sollte auf folgende Punkte geachtet werden.

Druck ist nicht alles

Manchmal muss man auf Abstand gehen

Die Richtung beachten ###

Um die Möglichkeit eines Kurzschlusses zu vermeiden, muss immer entgegen der Richtung des Gerätes gereinigt werden. Um ein Verdrehen des Schlauches zu verhindern, sollte auf die Anwesenheit einer spezifischen Vorrichtung geachtet werden.

Die richtige Düse für den richtigen Dreck ###

Wichtig ist auch das richtige Zubehör. Als Grundausstattung sollte zumindest eine Punktstrahldüse und eine Flachstrahldüse vorhanden sein. Um Kosten auf längere Zeit zu meiden, sollte die Verfügbarkeit von Ersatzteilen vorab geprüft werden. Für grössere Flächen eignet sich eine Rotordüse. Für die Reinigung auf der Terrasse ist der Flächenreiniger zu empfehlen.

Hier findest du alle Hochdruckreiniger

Hier findest du das gesamte Hochdruckreiniger-Zubehör

Schutzbrillen findest du hier

Diese Artikel könnten dich auch interessieren:

4 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar
Madeleine Bello
Senior Brand Communications Manager
Madeleine.Bello@digitecgalaxus.ch

Meine Inspiration und Energie finde ich in der Natur – sei es beim Wandern oder Skifahren in den Bergen oder beim Reisen in fremde Länder. Zu begeistern bin ich darüber hinaus für Fotografie, TV-Serien, Kaffee und gutes Essen.


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen