Projekt Halbmarathon – Journal zu wie wir Laufen lernen
News & Trends

Projekt Halbmarathon – Journal zu wie wir Laufen lernen

Cinzia Memper
01.01.2015

Meine Kollegin Theresa und mich hat der Ehrgeiz gepackt: Wir wollen es von «Nicht Joggen können» zu Marathon-Läufern schaffen, na gut Halbmarathon – aber auch das reicht. Verfolge hier unsere Höhen und Tiefen vom Laufen-Lernen bis hin zum Halbmarathon wenn du magst. Ziel ist der Greifenseelauf am 17. September 2016. Willkommen auf unserer dreieinhalbmonatigen sportlichen Reise.

Entstehung dieses sportlichen Projektes

Entstanden ist die Idee Anfang Jahr (ja, wir haben bereits viel Zeit verstreichen lassen!), als ich hier auf der Seite eine Promotion von Theresa über ihre persönlichen sportlichen Ziele 2016 gelesen habe. In dieser schrieb sie, dass sie gerne lernen würde zu Joggen mit dem Ziel den Greifenseelauf zu absolvieren. Damit hat sie mir aus der Seele gesprochen. Schon seit längerer Zeit möchte ich an diesem Lauf mitmachen, habe es mir bis anhin aber nie wirklich genug ernsthaft vorgenommen, weshalb es mit der Umsetzung auch gescheitert hat.

Jetzt sind wir beide super motiviert diesen Lauf mit zu rennen und haben uns auch gleich für die längste Strecke, den Halbmarathon entschieden. Wieso?

C: Meine Motivation liegt in der Herausforderung. Trotz mehreren Versuchen mit Joggen anzufangen, ist aus mir noch keine richtige Läuferin geworden. Wahrscheinlich bin ich das Ganze einfach falsch angegangen. Meist musste ich nämlich nach wenigen Kilometern mit hochrotem Kopf abbrechen da das Seitenstechen unerträglich geworden ist oder ich musste mich so stark aufs Atmen konzentrieren, dass der schöne befreiende Effekt vom Laufen, von dem alteingesessene Jogger immer schwärmen, nie eintreten konnte. So war meine Motivation jeweils recht schnell wieder verflogen. Ich sagte mir, dass Laufen wohl einfach nicht mein Ding sei und habe mich schon fast damit abgefunden. Nun da ich aber sozusagen eine Leidensgenossin gefunden habe, möchte ich es doch nochmals versuchen – und dies richtig. Ich möchte mir selbst beweisen, dass mit dem richtigen Training auch ich lernen kann zu Rennen. Hoffentlich tritt dann auch bei mir das Glücksgefühl beim Laufen einmal ein. Mein sportlicher Ehrgeiz motiviert mich, das Ziel hoch zu stecken und mich für einen Halbmarathon anzumelden.

Für mich startet dieses sportliche Projekt also bei Null, wenn nicht sogar tiefer wenn man meine bisherigen Misserfolge und Entäuschungen im Zusammenhang mit dem Laufen bedenkt. Als unsportlich würde ich mich nicht bezeichnen: In kräftigenden Fitness-Kursen powere ich mich regelmässig aus. Ausserdem probiere ich des öfteren neue Sportarten aus und übe diese immer wieder voller Freude aus. Nur mit dem Joggen hat es bis anhin noch nicht wirklich geklappt. Die Motivation ist jetzt aber voll da und ich freue mich schon auf das erste Lauftraining, auch wenn ich schon viel Respekt davor habe. Nun bin ich aber froh, dass ich mit Theresa eine Laufpartnerin habe: Geteiltes Leid ist halbes Leid. Gegenseitig können wir uns wenn nötig auch immer wieder motivieren. Wichtig ist einfach, dass ich nicht gleich zu viel erwarte, sondern diesmal diese Herausforderung langsam und bewusst angehe.

  • Motivation
  • Ausgangslage
  • Ausblick & Herausforderungen

1 Person gefällt dieser Artikel.


User Avatar
User Avatar

Auf ausgedehnten Reisen entdecke ich gerne fremde Länder und Kulturen – ganz genauso wie feinen Kaffee und andere Köstlichkeiten. Trouvaillen für zu Hause finde ich in Brockenhäusern sowie auf Flohmärkten. Meine Kreativität erforsche ich in meinen grossen «Do it yourself»-Momenten. Sowohl in den nahen Bergen als auch am Meer finde ich meine Balance – Snowboarden und Surfen zählen zu meinen grossen Leidenschaften. 


Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Skeleton Loader

  • Skeleton Loader

  • Skeleton Loader

Kommentare

Avatar