Meinung

Pias Picks: Designstücke aus Travertin

Pia Seidel
9.1.2024

Travertin entwickelt sich schon seit geraumer Zeit zu einem stillen Stern in der Dekorationslandschaft. Aber erst jetzt packt der Interior-Trend auch mich, weil ich damit ein Zen-Zuhause gestalten kann.

Dass es kommt, wusste ich. Nur wie lange es geht, war mir unklar. Jetzt ist sie da. Meine Begeisterung für Travertin. Wie sie sich äussert? Mit Merklisten, zahlreichen Likes und Pins von Fotos, auf denen Designstücke aus dem schönen Naturmaterial zu sehen sind. Was der Kalkstein, der oft in der Nähe von Mineralquellen zu finden ist, noch kann, ausser gut auszusehen? Ich fasse zusammen:

  • Ästhetik: Travertin sieht Marmor ähnlich und hat ein sanfteres, zeitloses Muster
  • Anpassungsfähigkeit: Warm, aber dennoch gedämpft, ist er perfekt, um dein Zuhause im Zen-Wohnstil einzurichten oder eklektische Interieurs zu beruhigen
  • Einzigartigkeit: Jedes Stück aus Travertin ist dank der variierenden offenen Poren ein Unikat
  • Hitzebeständigkeit: Er bleibt trotz hoher Temperaturen angenehm kühl
  • Widerstandsfähigkeit: Er ist wetterfest und gefeit vor Kratzern und Abnutzung
Wohnaccessoires aus dem Naturstein mit warmen Farbtönen strahlen Harmonie, Balance und Erholung aus.
Wohnaccessoires aus dem Naturstein mit warmen Farbtönen strahlen Harmonie, Balance und Erholung aus.
Quelle: Kave Home

Eine kleine Auswahl an Fundstücken aus dem Travertin-Universum habe ich schon auf meiner Merkliste bei Galaxus. Darunter meine ganz grossen Favoriten: Couchtische – auch wenn diese besonders gut gepflegt werden müssen. Denn trotz der vielen Vorteile des Materials lassen sich Flecken aufgrund seiner porösen Natur nur schwer entfernen. In der Regel wird es deshalb mit Kunstharz versiegelt, um es zu schützen. Ausserdem wird dazu geraten, Untersetzer zu verwenden. Welche ich da nehmen würde, habe ich schon auf meiner Merkliste, die ich gerne bei der nächsten Gelegenheit teile ...

Der Travertin-Couchtisch «Edge» im Japandi-Stil ist eine sanfte Fusion aus Hygge und Zen.
Der Travertin-Couchtisch «Edge» im Japandi-Stil ist eine sanfte Fusion aus Hygge und Zen.
Quelle: Normann Copenhagen

In der Serie «Pias Picks» stelle ich dir regelmässig Lieblingsfunde vor, die ich nicht brauche, aber trotzdem anschmachte.

Titelfoto: Pia Seidel

34 Personen gefällt dieser Artikel


Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Meinung

    Produkte aus der Deko-Hölle – Teil 10

    von Natalie Hemengül

  • Meinung

    Pias Picks: Mit Pastellfarben gegen das Chaos

    von Pia Seidel

  • Meinung

    Produkte aus der Deko-Hölle – Teil 11

    von Pia Seidel

Kommentare

Avatar