Meinung

Panini, die liebenswerte Mogelpackung

Sie kosten ein kleines Vermögen, jedes Päckli birgt Enttäuschungen und die Frisuren der Spieler sind längst nicht mehr das, was sie mal waren. Trotzdem kommen beim Panini-Sticker-Sammeln immer noch grosse Gefühle auf.

Glitzersticker statt Glacé

Ist der gut?

Stilkritik

Wenn ich durch das Hochglanz-Heft blättere, löst das in mir vor allem Nostalgie aus. Gedanken an schräge Typen mit Schnauz, Minipli- und Vokuhila-Frisuren oder Roberto Baggios Zöpfchen. An missmutig dreinblickende Kerle, die aussehen, als wären sie am Morgen nach einer Kneipenschlägerei vor die Kamera gezerrt worden. An eine noch nicht bis zur Unkenntlichkeit durchvermarktete Fussballwelt.

Die aktuellen Stars schauen auf den Panini-Bildern alle kreuzbrav in die Kamera. Insgeheim weiss ich natürlich, dass mir früher vor allem deshalb alles besser vorkam, weil es für mich neu und aufregend war. Weil ich mehr in den Stickern gesehen, sie als Projektionsfläche für Träume genutzt habe. Vielleicht bin ich einfach neidisch, dass ich das nicht mehr kann.

In den Augen meines Sohnes entfalten die Spieler, Länder und Logos, das Maskottchen und der glänzende Pokal jetzt ihren Zauber. Seine Fussballwelt ist noch in Ordnung. Ich erkläre ihm gelegentlich, was nicht so gut läuft. Er zeigt mir immer öfter, was echte Begeisterung bedeutet. Die Sticker sind ein Teil davon. Sie wecken Vorfreude, sind eine liebenswerte Mogelpackung mit Tradition. Deshalb gilt: Kleben und kleben lassen.

55 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Einfacher Schreiber, zweifacher Papi. Ist gerne in Bewegung, hangelt sich durch den Familienalltag, jongliert mit mehreren Bällen und lässt ab und zu etwas fallen. Einen Ball. Oder eine Bemerkung. Oder beides.


Sport
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Meinung

Hier liest du eine subjektive Meinung der Redaktion. Sie entspricht nicht zwingend der Haltung des Unternehmens.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Meinung

    Gute Seiten, schlechte Seiten: Mein Problem mit den Bildern dieser WM

    von Michael Restin

  • Meinung

    Das wertvollste Geschenk für unsere Tochter kostet (fast) nichts

    von Patrick Vogt

  • Meinung

    10 einfache Gründe, warum der Herbst mit Kindern grossartig ist

    von Katja Fischer