Ratgeber

Ohne Fruchtfliegen durch den Sommer

Sie sind lautlos, winzig und ungefährlich, trotzdem nerven sie gewaltig: Fruchtfliegen sind im Sommer omnipräsent. Das musst du nicht länger hinnehmen. Mit hausgemachten Mixturen hältst du die Viecher in Schach.

Mhh… du hast so richtig Lust auf eine reife, sattgelbe Banane. Zum Glück hast du erst vor wenigen Tagen welche gekauft. Du greifst langsam zur Obstschale hinüber und plötzlich steigen lauter kleine schwarze Punkte empor. Fruchtfliegen gehören zum Sommer wie Flip-Flops und Gewitter. Kaum steigen die Temperaturen (in der Küche), kommen sie und bleiben. Sie tummeln sich über deinem Obst, beim Hausmüll und über offenen Säften oder Süssgetränken.

Die etwa zwei Millimeter grossen Insekten sind für Mensch und Tier immerhin harmlos. Sie stechen nicht und verbreiten auch keine schlimmen Krankheiten. Nervig und unappetitlich sind sie trotzdem. Und sie können Fäulnisbakterien übertragen, die andere Früchte schneller schimmeln lassen. Du tust also gut daran, die lautlosen Fliegen wieder loszuwerden. Die Chemiekeule solltest du aber ganz schnell wieder hinlegen, da überall Lebensmittel lagern. Es gibt aber genügend Hausmittelchen, die Fruchtfliegen zur Geschichte machen.

Akute Hilfe

Die Plagegeister sind da. Jetzt muss gehandelt werden, um sie schnellstmöglich wieder loszuwerden. Zum Glück sind die meisten Dinge zur Fliegenvertreibung in den meisten Haushalten anzutreffen.

Lass sie versauern

Essig ist ein Allrounder im Kampf gegen Fruchtfliegen. Du kannst ihn mit unterschiedlichen Zutaten mischen. Was aber immer dazugehört ist ein Spritzer Spülmittel, damit die Biester durch die verlorene Oberflächenspannung auch nicht wieder herauskommen. Bewährte Mischungen sind: Essig, Wasser, Spüli und Cola, Essig, Spüli. Der Duft lockt die Fruchtfliegen an, die Flüssigkeit lässt sie ertrinken.

Palmolive Ultra 4in1 Hygiene (Gel)
Geschirrspülmittel
Mengenrabatt
CHF4.70 bei 4 Stück CHF11.–/1l

Palmolive Ultra 4in1 Hygiene

Gel

In Alkohol ertränken #1

Auch Fruchtfliegen gönnen sich gerne einmal ein Gläschen Blubberwasser. Im Gegensatz zu dir erholen sich die Insekten aber nicht mehr davon und ertrinken im Alkohol. Dafür einfach eine Flasche mit einem Rest Sekt in der Nähe deiner Fruchtschale aufstellen und abwarten.

In Alkohol ertränken #2

Auch bei Wein können die Fruchtfliegen nicht nein sagen. Ein Glas Rotwein mit einem Schuss Spülmittel wirkt Wunder. Anstatt Spülmittel kannst du auch eine Frischhaltefolie über das Glas stülpen und ein paar Löcher stechen. So können die Fliegen rein, aber nicht mehr raus.

Hungrige Pflanzen

Fleischfressende Pflanzen unterstützen dich gerne im Kampf gegen Fruchtfliegen. Besonders eignen sich Fettkraut, Sonnentau und Venusfliegenfalle. Bei Letzterer bleiben die Fruchtfliegen im Gegensatz zu den anderen beiden nicht kleben, sondern werden durch Klappfallen gefangen. Alle drei Pflanzen benötigen einen hellen Standort und müssen ständig feucht gehalten werden. Achtung: Fleischfressende Pflanzen wirken unterstützend, rotten die Fruchtfliegen aber nicht vollständig aus.

Die Venusfliegenfalle schlägt zu, sobald sich eine Fruchtfliege in ihrem Inneren niederlässt.
Die Venusfliegenfalle schlägt zu, sobald sich eine Fruchtfliege in ihrem Inneren niederlässt.

Auf den Leim gegangen

Hausmittel sind nur was für Esoteriker? Dann kannst du dir auch eine Fruchtfliegenfalle kaufen. Diese ist mit Leim beschichtet, wo die Fliegen hängen bleiben. Damit sie dir aber überhaupt erst auf den Leim gehen, sind die Fallen mit einem Lockstoff ausgestattet. Anscheinend sei es aber hilfreich, zusätzlich einen Köder zu verwenden.

Einsaugen

Dauern dir die anderen Methoden zu lange, kannst du auch zum Staubsauger greifen. Etwas brachialer, aber genauso effektiv. Am besten Aufsatz entfernen und die Fruchtfliegen mit dem Rohr einsaugen.

Fliegenprophylaxe

Hast du die Plagegeister erfolgreich entfernt, ist es ratsam, die erneute Invasion zu unterbinden. Es gibt einige kleine Tricks, damit Fruchtfliegen nicht wieder angelockt werden.

Deck dein Obst zu

Fruchtfliegen lieben den süsslichen Duft deines Obstes. Damit sie sich nicht darauf niederlassen können, kannst du deine Früchte mit einem Tuch abdecken. Baumwolle eignet sich gut, da so trotzdem Luft an die Früchte kommt.

Die Spreu vom Weizen trennen

Der Apfel hat eine Delle, die Nektarine trieft? Dann sofort weg von den anderen Früchten. Denn Beschädigungen sind wie eine offene Tür für Fruchtfliegen. Und wenn sie erst auf der einen Frucht liegen, dauert es nicht lange bis sie auch auf allen anderen sind.

Diese Bananen bitte sofort zu Milkshake verarbeiten.
Diese Bananen bitte sofort zu Milkshake verarbeiten.

Müll regelmässig entsorgen

Auch Grünabfall oder Hausmüll wirken anziehend auf Fruchtfliegen. Sie vermehren sich unglaublich gerne in den Säcken und besiedeln von dort aus die ganze Küche. Steht dein Müll nicht lange da und hat keine Zeit den typischen Geruch zu entwickeln, bleiben meist auch die Fruchtfliegen fern.

Im Laden lassen

Eine prall gefüllte Obstschale ist wunderschön anzusehen, aber im Sommer nicht wirklich ratsam. Wenn du nicht kiloweise Obst verzehrst, solltest du lieber kleinere Mengen kaufen, die schnell verzehrt werden. Wenn du aber einem regelrechten Kaufzwang unterliegst, dann kannst du einen Teil der Früchte im Kühlschrank lagern. Sofern diese die kühlen Temperaturen aushalten.

Wisch und weg

Die ganzen Tipps helfen aber nichts, wenn deine Küche nicht sauber ist. Keine Essensreste im Abflusssieb lassen, Ausgeleertes sofort wegwischen, den Abwasch sofort erledigen und die Arbeitsfläche sauber halten. Auch regelmässiges Lüften kann helfen, da dadurch die gärenden Gase in der Luft verschwinden.

Vileda Microfaser Allzwecktuch (8 Stk.)
Reinigungsutensil
Mengenrabatt
CHF8.55 bei 3 Stück

Vileda Microfaser Allzwecktuch

8 Stk.

Du hast / hattest auch öfter mit den Quälgeistern zu kämpfen, hast sie aber schon mehrmals erfolgreich mit anderen Methoden besiegt? Dann hau in die Tasten, füll die Kommentarspalte und erlöse auch den Rest der Community von den schwarzen Mini-Fliegen.

20 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meinen Horizont erweitern: So einfach lässt sich mein Leben zusammenfassen. Ich liebe es, neue Menschen, Gedanken und Lebenswelten kennenzulernen,. Journalistische Abenteuer lauern überall; ob beim Reisen, Lesen, Kochen, Filme schauen oder Heimwerken.


Basteln
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Garten
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Pflanzen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Familie
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Nieder mit den Biestern! Wie du effektiv Fruchtfliegen bekämpfst

    von Martin Jungfer

  • Ratgeber

    Wespen-Alarm: So hältst du die gefrässigen Insekten fern

    von Darina Schweizer

  • Ratgeber

    So kommen Spinnen nicht nach drinnen

    von Darina Schweizer

8 Kommentare

Avatar
later