

Nur mit Handgepäck reisen - 10 Tipps

Grosses und schweres Reisegepäck kann dich viel kosten. Unsere Reise-Bloggerin Lena Geeler zeigt dir, mit welchen 10 Tipps du beim Packen Zeit und Geld sparen kannst.
Als vor ein paar Jahren die Mitarbeiterin an der Gepäckaufgabe meinem Koffer einen quietschgelben Aufkleber mit der Aufschriftt «Heavy» verpasste, musste ich das erste Mal mein Sparschwein für extra Kilos schlachten. Und ich meine nicht jene, die ich mir am All-Inklusive Buffet angefuttert hatte. Da nun auch die hiesigen Fluggesellschaften günstigere Preise für Reisende, die ohne Koffer und nur mit Handgepäck reisen, bieten und Koffer verloren gehen können, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um nur noch mit Handgepäck zu reisen.
Ich zeige dir heute, wie du mit ein paar einfachen Tipps und Tricks mindestens zwei Wochen Ferien nur mit einem Handgepäck überlebst.
First Things First
Überlege dir ganz genau, was du während deinen Ferien alles unternehmen möchtest. Die Sportschuhe kannst du getrost zuhause lassen, wenn du auch sonst ein Sportmuffel bist. Das schicke Fitnesscenter im Hotel wird dich kaum inspirieren. Wir tendieren nämlich oft dazu Kleidung oder Accessoires einzupacken, welche wir sonst im Alltag nicht tragen, weil die Ferien anscheinend die perfekte Gelegenheit bieten, aus der eigenen comfort zone herauszutreten. Genau diese Dinge bleiben aber während des ganzen Urlaubs im Koffer.
Entscheide dich für einen geeigneten Koffer
Egal ob du bereits einen Koffer hast, welcher sich als Handgepäck eignet oder du auf der Suche nach einem Neuen bist: Vergleiche vorab die Masse mit den Handgepäck-Vorschriften der gängigen Fluggesellschaften. Ich habe mich für den «Bon Air Spinner S» von American Tourister entschieden. Nicht nur weil er extrem stabil ist und ein Gewicht von gerade mal 2,5 Kilogramm hat, sondern weil er praktisch an Bord aller Airlines mitgenommen werden kann, auch bei Billigfliegern.

Jetzt wird gepackt – meine 10 Tipps
- Rolle deine Kleidung. So entstehen keine Falten und du hast bis zu 20% mehr Platz in deinem Koffer.

- Reduziere deine Kleidung auf ein Minimum und nimm stattdessen lieber Handwaschmittel / Reisewaschmittel mit, um Flecken oder Gerüche aus deiner Kleidung zu entfernen. So kannst du sie mehrfach tragen.
- Verstaue deine Socken in den Schuhen. Das klappt übrigens auch super mit Unterwäsche.

- Achte bei Strandschuhen darauf, dass sie auch restauranttauglich und bequem für längere Strecken sind.
- Fülle Flüssigkeiten in kleinere Behälter ab oder kaufe Reisegrössen. Du wirst etwas nur ein- oder zweimal brauchen? Nimm einen Strohhalm versiegle eine Seite mit einem Feuerzeug, fülle die Flüssigkeit ein und versiegle nun die andere Seite.
- Packe Flüssigkeiten in ein wasserfestes, durchsichtiges Necessaire.

- Unifarben sind deine besten Freunde, denn sie lassen sich gut und beliebig miteinander kombinieren.
- Achte bei der Kleiderauswahl darauf, dass sie Zwiebel-Look-kompatibel ist.
- Regenjacken halten dich nicht nur trocken, sondern schützen auch vor Wind. Du kannst bei nassen Oberflächen auf ihnen sitzen und sie werden dir bei der Sicherheitskontrolle garantiert nicht abgenommen (Was bei Schirmen durchaus vorkommen kann).
- Trage die dicksten und grössten Kleidungsstücke während der Reise.
Übrigens sparst du beim Reisen mit Handgepäck nicht nur Geld, sondern auch die Wartezeit beim Gepäckband. Und das Zittern, weil dein Koffer womöglich verloren gegangen sein könnte, gehört auch der Vergangenheit an.
Mehr Reise-Inspiration findest du auf Lena’s Blog Sopinklicious
Diese Artikel könnten dich auch noch interessieren


Nebst meiner Vorliebe für veganes Essen und Fussball ist das Führen meines Blogs meine grosse Leidenschaft. Dort findest du alles, was das Mädchenherz höher schlagen lässt: Reisen, Beauty und Lifestyle. <a href="http://www.sopinklicious.com/" target="_blank">sopinklicious.com</a>