Ratgeber

Noch mehr Spiele, die auf jede Switch gehören

Kevin Hofer
1.4.2019

Kürzlich habe dir eine ordentliche Packung Spieletipps für die Switch gegeben. Die Konsole für zuhause und unterwegs hat aber noch viel mehr zu bieten. Vor allem was Indie-Games anbelangt. Deshalb geht’s jetzt in eine zweite Runde mit Switch-Empfehlungen von Kollege Phil und mir.

Falls du den ersten Beitrag verpasst hast, kannst du ihn hier nachlesen.

«Owlboy»

«Owlboy» erzählt die Geschichte des stummen Eulenjungen Otus. Er ist ein Tollpatsch, wie er im Bilderbuch steht. Zudem ist er nicht gerade mit Selbstwertgefühl gesegnet. Ein Held also, mit dem ich mich so richtig identifizieren kann. Der Plattformer war etwa zehn Jahre in Entwicklung. Und das siehst du dem Spiel an. Es ist bis ins letzte Detail durchdacht und vor allem die Animation von Pixel-Otus sind schlicht genial.

«Doom»

«Doom» ist nicht gerade der klassische Switch-Titel. Einerseits wegen der Gewaltdarstellung und andererseits von der Leistung her. Die Switch hinkt den anderen Konsolen und PC um Welten hinterher. Im direkten Vergleich siehst du das der Switch-Version auch an. Aber hey, wenn ich unterwegs nach Blut lechze ist «Doom» die perfekt Wahl.

«Pokémon Let’s Go»

Wobei wir beim Thema wären. Endlich schafft es ein «Pokémon»-Hauptreihentitel auf eine Heimkonsole. Zugegeben, der Titel ist lediglich eine Neuauflage der gelben Pokémon Edition. Das tut dem Spielspass aber keinen Abbruch. Wer schwelgt nicht gerne in Kindheitserinnerungen ans klassische Pokémon-Spiel?

«Crypt of the NecroDancer»

«Crypt of the NecroDancer» ist ein Rogue-like Rhythmus-Spiel, in dem du einen Hauptcharakter zum Beat durch Dungeons führst. Nach «PaRappa the Rapper» das erste rhythmus basierte Spiel, das mich in seine Bann gezogen hat. Das Spielprinzip macht einfach Laune.

«New Super Mario Bros. U Deluxe»

Mehr Charaktere, mehr Items und mehr Modi. Das bietet die Neuauflage des Wii-U-Klassikers. Der Titel macht vor allem im Multiplayer riesig Laune. Da ist wildes Rumgebrülle programmiert, wie auch die Kollegen Philipp und Simon festgestellt haben.

26 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Technologie und Gesellschaft faszinieren mich. Die beiden zu kombinieren und aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten, ist meine Leidenschaft.


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Die besten Games, die du 2019 nicht gespielt hast

    von Philipp Rüegg

  • Ratgeber

    Tipps der Redaktion: 11 Games, die ich unter den Weihnachtsbaum legen würde

    von Philipp Rüegg

  • Ratgeber

    Diese Spiele gehören auf jede Switch

    von Kevin Hofer