

Nischenkünstler – damit reinigst du deine Zahnzwischenräume

Eine gute Mundhygiene verlangt mehr als nur gründliches Zähneputzen. Unsere Zahnbürsten erreichen im Durchschnitt lediglich 60% unserer Zahnoberfläche. Mit den richtigen Helfern erreichst du aber auch die vernachlässigten Zahnzwischenräume und kannst so Zahnstein, Karies und Löcher vorbeugen.
Wie reinigt man die Zahnzwischenräume zahnfleischschonend?
Früher benutzen unsere Grosseltern oder vielleicht gar unsere Eltern zur Säuberung der Zahnzwischenräume noch Zahnstocher aus Holz. Auch heute noch können wir Zahnstocher kaufen oder bekommen sie im Restaurant vorgesetzt. Der Nachteil von Zahnstochern liegt auf der Hand. Die Verletzungsgefahr bei ungeschickter Handhabung ist gross. So schädigst du im schlimmsten Fall dein Zahnfleisch eher, als was Gutes für deine Zahnhygiene zu tun.
Heute raten Zahnärzte zu Zahnseide oder Interdentalbürsten. Zahnseide ist eher dünn. Daher brauchst du ein wenig Fingerfertigkeit, um damit umzugehen. Natürlich ist das zu bewältigen, dennoch kannst du dir bei ungeduldiger Nutzung kleinere Verletzungen am Zahnfleisch zufügen. Deshalb raten wir zu einer sorgfältigen Anwendung.
Mundduschen – perfekt für Ungeduldige
Alternativ zur altbekannten Zahnseide und kleinen Interdentalbürsten können Mundduschen zur Zahnzwischenraumreinigung verwendet werden. Diese sind nachweislich genauso wirksam wie Zahnseide – jedoch wesentlich einfacher in der Anwendung. Für all diejenigen, denen Zahnseide bisher zu umständlich war, eignet sich die Munddusche für die effektive und gleichzeitig sanfte Reinigung der Zwischenräume.
Mundspülung als perfekter Abschluss der Reinigung
Damit die von Essensresten gereinigten Stellen zum Abschluss noch mit schützenden Enzymen und Proteinen in Kontakt kommen, empfiehlt sich die Anwendung einer Mundspülung.
Weitere Beiträge zu den Themen Mundhygiene und Zahngesundheit:


Auf ausgedehnten Reisen entdecke ich gerne fremde Länder und Kulturen – ganz genauso wie feinen Kaffee und andere Köstlichkeiten. Trouvaillen für zu Hause finde ich in Brockenhäusern sowie auf Flohmärkten. Meine Kreativität erforsche ich in meinen grossen «Do it yourself»-Momenten. Sowohl in den nahen Bergen als auch am Meer finde ich meine Balance – Snowboarden und Surfen zählen zu meinen grossen Leidenschaften.
Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.
Alle anzeigen