• Ratgeber

    Geschickt verstaut: Praktische Dinge, die ich immer dabei habe

    von Natalie Hemengül

Zahnseide

Mit Zahnseide werden die Zahnzwischenräume von Zahnbelag und Essenresten befreit. Es gibt gewachste, flauschige, beschichtete Zahnseiden mit und ohne Aroma, die zusätzlich zu einem frischen Atem beitragen und helfen Mundgeruch zu reduzieren. Wahlweise am Meter oder einzeln als Zahngeigen. Durch die Reinigung der interdentalen Räume wird Plaque entfernt und somit Karies und Parodontitis vorgebeugt. Nachfolgend noch 4 Anwendungstipps:

1: Verwende Zahnseide mindestens täglich, besser zwei Mal am Tag.

2: Führe die Zahnseide an beiden Seiten des Zahnzwischenraumes sorgfältig auf und ab. Hierbei kannst du leicht unter das Zahnfleisch vordringen, da sich hier besonders viele Bakterien ansammeln.

3: Keine Angst vor blutendem Zahnfleisch! Das kommt häufig vor, denn durch die angesammelten Bakterien und Plaque ist das Zahnfleisch oft entzündet. Jetzt ist es besonders wichtig, die Zahnseide regelmässig anzuwenden um die Anzahl der schädlichen Bakterien zu verringern und die Blutungen zu verhindern.

4: Hast du Schwierigkeiten in der Handhabung oder Benutzung der Zahnseide kannst du dir auch Interdentalbürsten als Alternative überlegen. Diese findest du ebenso in unserem Shop.