

Nie wieder Schmerztabletten? Wir haben das neue Gadget gegen Regelschmerzen getestet

4 verschiedene Frauen und 1 Elektro-Gadget gegen Regelschmerzen: Wir verraten dir, was dran ist an dem Hype um «Livia» und ob du bald ohne Unterleibskrämpfe und Schmerztabletten durch die roten Tage schwebst.
Tablettenfrei durch die mühsamste Zeit im Monat? Das soll laut dem Hersteller von «Livia» möglich sein. Um diese Aussage auf den Prüfstand zu stellen, haben wir uns zu viert ans Testen gemacht. Dabei erlebte jede von uns ihre Tage sowie die Wirkung von Livia auf eine andere Weise. Wir haben unsere Erfahrungen für dich zusammengefasst.
Aber bevor wir mit den Kurz-Reviews starten, wollen wir mal die zentral Frage im Raum klären:
Was ist Livia und wie funktioniert es?
Cinzia testet Livia
Auf einer Skala von 1-10, wie stark sind deine Regelschmerzen OHNE Livia? Ich würde sagen 3 bis 6, wobei die Schmerzstärke von der Tagesform und dem Wetter abhängig ist. Ganz starke Schmerzen verspüre ich eigentlich nur am ersten Tag.
Was tust du normalerweise gegen Regelschmerzen? Ich nehme Schmerzmittel zu mir. Das kommt aber eher selten vor.
Deine Erwartungen an Livia? Dass ich keine Krämpfe mehr habe und so auch auf jegliche schmerzlindernde Arzneimittel verzichten kann.
Farbwahl:
Dein erster Eindruck von Livia? Hübsch, klein, handlich!
Wie war der Tragekomfort für dich? Das Gehäuse kann gut am Hosenbund oder sogar noch besser versteckt am Slip angebracht werden (beim Tragen eines weiten Kleides beispielsweise). Die Elektroimpulse und die dadurch verursachte Muskel-Stimulation sind anfangs leicht gewöhnungsbedürftig. Aber definitiv bereits nach kürzester Zeit deutlich angenehmer als die krampfenden Unterleibsschmerzen.
Welche Intensitätsstufe(n) hast du genutzt? Durch die fein einstellbare Intensität habe ich die Stärke immer wieder im Nu angepasst und so die Schmerzen «gemanaged». Da sich die Schmerzintensität aber sowieso stetig ändert, ist die Stärkenanpassung während dem Gebrauch (über mehrere Stunden hinweg) unumgänglich. Meine angewendeten Stufen lagen bei leicht bis mittel-stark. Das hat bei meinen Schmerzen häufig ausgereicht.
Dein Schmerzfazit MIT Livia? 1, wenn überhaupt. Als Schmerzen würde ich es nicht mehr bezeichnen. Eher als ein leichtes Kribbeln. Schmerzmittel konnte ich weglassen.
Wirst du Livia weiterhin verwenden? Ja, Livia ist stets in meinem Rucksack mit dabei und so jederzeit griffbereit. Durch ihr handliches Format würde sie sogar gut in eine Clutch passen.
Natalie testet Livia
Auf einer Skala von 1-10, wie stark sind deine Regelschmerzen OHNE Livia?
Die bewegen sich irgendwo zwischen 5 und 8.
Was tust du normalerweise gegen Regelschmerzen?
Bei mir stehen dann meist Schmerztabletten, eine Wärmeflasche und die Embryo-Stellung auf dem Plan.
Deine Erwartungen an Livia?
Dass die Krämpfe so weit gelindert werden, dass ich mich auch wieder auf andere Sachen, abseits des Schmerzes konzentrieren kann.
Farbwahl:
Dein erster Eindruck von Livia?
Sieht ein wenig nach Süssigkeiten aus. Zudem bin ich von der Farbauswahl angetan.
Wie war der Tragekomfort für dich?
Angenehm. Ich muss dazu aber sagen, dass ich Livia bisher lediglich daheim mit meinem Pyjama getragen habe. Heisst auf dem Sofa und im Bett. Kann mir vorstellen, dass mein Urteil in einer aufrechten Sitzposition und mit Jeans anders ausgefallen wäre. Was mir aufgefallen ist: Meine Regelblutung hat sich nach der Anwendung verstärkt.
Welche Intensitätsstufe(n) hast du genutzt?
Kann ich leider nicht so genau sagen, wegen der fehlenden Anzeige. Ich hab sie sowieso vorzu angepasst, sodass ich immer ein leichtes Kribbeln gespürt habe. Ich denke aber, dass ich nicht weiter als die Hälfte der Stufen gegangen bin.
Dein Schmerzfazit MIT Livia in Abhängigkeit der Intensitätsstufe?
Meine Schmerzen sind so gut wie auf 2 runter.
Wirst du Livia weiterhin verwenden?
Livia werde ich weiterhin verwenden, jedoch nur dann, wenn meine Schmerzen auf ihrem Höhepunkt sind und ich zuhause bin. Draussen respektive unterwegs kommen mir Tabletten ehrlich gesagt gelegener. Aber auf diese Weise lässt sich mein Medikamenten-Konsum reduzieren.
Livia testet Livia
Ja da heisst doch tatsächlich eine unserer Testerinnen Livia. Gut, dass wir darüber gelacht haben.
Auf einer Skala von 1-10, wie stark sind deine Regelschmerzen OHNE Livia?
6 bis 7, abhängig von allgemeiner Tagesform und dem Monat.
Was tust du normalerweise gegen Regelschmerzen?
Für gewöhnlich setze ich auf Schmerztabletten, eine Bettflasche sowie -ruhe.
Deine Erwartungen an Livia?
Ich erhoffe mir eine deutliche Schmerzlinderung, erwarte jedoch keine Wunder.
Farbwahl:
Dein erster Eindruck von Livia?
Das Produkt ist hübsch und praktisch verpackt. Zudem sieht es eher nach einem Audio-Gadget aus als nach einem schmerzlindernden Produkt.
Was sagst du zur Bedienungsfreundlichkeit?
Die wenigen Knöpfe haben bei mir dazu geführt, dass ich etwas vorschnell zur Anwendung übergegangen bin, ohne die Bedienungsanleitung zu lesen. Das würde ich dir auf keinen Fall raten, da im Handbuch doch einige wichtige, zu beachtende Punkte gelistet sind.
Wie war der Tragekomfort für dich?
Bequem. Nach einer Weile vergisst man, dass man sich was angeclippt hat. Der einzige Nachteil: Da man das Gerät ja irgendwie an einem Hosenbund befestigen muss, sind Kleider eher unpraktisch.
Welche Intensitätsstufe(n) hast du genutzt?
Das weiss ich leider gar nicht mehr so genau, jedoch weiss ich, dass die höchste Einstellungsmöglichkeit extrem unangenehm war, daher bin ich maximal bis zur zweithöchsten Stufe gegangen.
Dein Schmerzfazit MIT Livia?
4 bis 5. Die Schmerzen wurden weniger, aber gingen nicht komplett weg. Da ich während meinen Tagen unter sehr starken Rückenschmerzen leide, musste ich mich entscheiden, ob die die Pads am Rücken oder am Bauch anbringen möchte (beides ist laut Bedienungsanleitung möglich). Daher mein Wunsch an Livia: Bringt bitte ein Produkt raus, das mit vier Pads ausgestattet ist.
Wirst du Livia weiterhin verwenden?
Ja, vermutlich. Wahrscheinlich mehr am Wochenende oder abends zuhause, da Livia meine Schmerzen im Gegensatz zu einer Schmerztablette nicht ganz eliminieren konnte. Um bei der Arbeit auch zu 100% einsatzfähig zu sein, werde ich da auf Livia verzichten.
Anna testet Livia
Auf einer Skala von 1-10, wie stark sind deine Regelschmerzen OHNE Livia?
So stark, dass ich mich vor Schmerzen nicht bewegen kann und ich mich vor Schmerzen auch ab und zu übergebe. Generell kann ich dann nur liegen und das für ganze ein bis zwei Tage. Zusammengefasst: 10++++++
Was tust du normalerweise gegen Regelschmerzen?
Ich nehme die höchste erlaubte Dosis pro Tag an Schmerzmittel, eine Wärmflasche, leg mich damit ins Bett und hoffe, dass es schnell vorbei geht. Des Weiteren Kamillentee, Magnesium, alle möglichen (und unmöglichen) Kräuterheilmittel.
Deine Erwartungen an Livia?
Schwierig zu sagen. Einerseits kann ich mir nicht so gut vorstellen, dass dieses Gerät meine Schmerzen verschwinden lassen könnte. Durch die viele Werbung und die Testberichte, die ich bisher gelesen habe, erwarte ich jedoch, dass meine Schmerzen gemindert werden und ich mich wieder aus dem Bett wagen kann.
Farbwahl:
Dein erster Eindruck von Livia?
Klein und hübsch «designed».
Was sagst du zur Bedienungsfreundlichkeit?
Mithilfe der Bedienungsanleitung war Livia für mich ganz einfach zu bedienen. Ich hatte keinerlei Mühen beim Anbringen der Elektroden, geschweige denn bei der Anwendung selbst.
Wie war der Tragekomfort für dich?
Es ist auf jeden Fall von Vorteil, eine Jeans oder Ähnliches zu tragen, um Livia am Hosenbund festzuclippen. Ansonsten ist es handlich und macht sich im Alltag kaum bemerkbar. Jedoch ist mir aufgefallen, dass meine Blutung durch die Anwendung leicht verstärkt wurde.
Wirst du Livia weiterhin verwenden?
Auf jeden Fall! Endlich eine Methode neben Bettruhe, Wärmflasche und Kamillentee, bei der man keine Medikamente braucht!
Vier für einen und einer für vier
Über alle vier Mini-Reviews hinweg ist die Grundaussage, dieselbe: Livia wirkt, wenn auch bei jedem etwas anders. Speziell für Frauen, die extreme Schmerzen erleiden, kann Livia eine grosse Hilfe sein. Ob sich eine Anschaffung auch für dich lohnt, hängt nicht nur von der Intensität deiner Krämpfe ab, sondern auch davon, wie viel du sonst so ausgibst, um sie zu lindern und ob du gerne auf eine medikamentfreie Methode umsteigen möchtest.
Achtung: Der Gebrauch dieses Geräts kann auch mit Nebenwirkungen einhergehen und ist wirklich nur für die Hilfe bei Regelschmerzen gedacht. Bitte lies dir daher diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor du selbst mit dem Gerät rumhantierst.
Dir hat dieser Artikel gefallen? Dann drück das kleine schwarze «Autor folgen»-Knöpfchen, damit du den nächsten nicht verpasst.


Als Disney-Fan trage ich nonstop die rosarote Brille, verehre Serien aus den 90ern und zähle Meerjungfrauen zu meiner Religion. Wenn ich mal nicht gerade im Glitzerregen tanze, findet man mich auf Pyjama-Partys oder an meinem Schminktisch. PS: Mit Speck fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch mich.
Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.
Alle anzeigen